Beiträge von Alex85 im Thema „ZDF plant Spieleabend mit Kerner“

    Ich habe gestern nur sehr wenig gesehen, Schlag den Raab hatte die höhere Zugkraft aus uns. Aber z.B. die Riesenausgabe von Diego Drachenzahn fand ich sehr gut. Das Finalspiel habe ich nicht gesehen, kann das Beschrieben also nicht beurteilen. Grundsätzlich finde ich aber: Kinder, die im Fernsehen auftreten, müssen nicht immer gewinnen. Verlieren lernen gehört dazu. Wenn es natürlich daran lag, dass das Spiel einfach zu schwer war, dann ist es sozusagen ein Designfehler.


    Und : wann geht die Zielgruppe für Diego Drachenzahn und Co. heutzutage üblicherweise ins Bett?

    Bin Twitter-Nutzer und es unterhält mich auch zuweilen sehr und hat mir zB bei der Beschaffung von Eintrittskarten für Olympia in London sehr geholfen, aber oft kommt es mir wie das Echauffier-Medium der Deutschen vor, um Bierbarts Eindruck zu bestätigen.


    Ich fand die Sendung als solche ganz angenehm und hätte es mir viel schlimmer vorstellen können.


    Aber wie meine Freundin (Grundschullehrerin) schon während der Sendung sagte. Die Familien, für die so eine Sendung sinnvoll wäre, damit diese auch mal andere / analoge / spielerische Freizeitbeschäftigungen in Erwägung ziehen, die Sendung wahrscheinlich geguckt haben, weil sie lieber irgendeine Casting-Show o.ä. liefen hatten...