Beiträge von chobe im Thema „OT-Fundstück der Woche“

    Jetzt muss es mal raus... Warum nennt eigentlich die halbe Welt auf einmal Metallsäulen "Monolithen"? Ein Monolith ist, wie der Name schon sagt, aus Stein (gr. lithos bzw λιθος = Stein). Große natürliche Steinblöcke oder auch von Menschenhand bearbeitete Blöcke wie in Stonehenge, das sind Monolithen.

    Ich hätte ja vermutet, seit ca. 1968. Zumindest hat der bekannte 'Monolith' aus 2001 auf mich nicht so gewirkt, als wäre er aus Stein. :)

    Das höre ich immer, wenn jemand meint nicht sorgsam sein zu müssen. Klingt für mich nach einer Ausrede.

    Zwischen sorgsam etwas zu benutzen und übertriebenem Pöppel aufs Board rammen liegen einige Newton an Krafteinwirkung. Hängst du deine Spiele hinter Glas an die Wand? Nein? Also doch ein Gebrauchsgegenstand...;)

    Klar, aber wie alle Gebrauchsgegenstände gehören die jemandem. An einem Spieltisch stellt dieser jemand den anderen Spielern quasi "leihweise" sein Spiel zur Verfügung und in meiner Welt behandelt man anderer Leute Eigentum, und besonders, wenn es einem netterweise ausgeliehen wird, sorgsam.


    Man leiht sich doch nichtmal einen Kugelschreiber aus und kaut dann erstmal auf dessen Ende herum.. oder?


    Ich laminiere und sleeve jetzt auch nicht alles, was länger als 1 Tag in meinem Spieleregal liegt, aber gerade was Fettflecken angeht... man muss doch nur mal ein Buch gelesen haben, um herausfinden, wie beschx&$&#§ sich da so ein durchscheinender und nie wieder weggehender Fleck macht. Das auf einer Karte, der Anleitung oder dem Spielbrett muss doch wirklich nicht sein.