Beiträge von yzemaze im Thema „Caverna und/ oder Agricola“

    Dann empfehle ich, Agricola doch einfach nach der Anleitung zu spielen. Demnach bekommt jeder zufällig 7 kleine Anschaffungen und 7 Ausbildungen zufällig zugeteilt.
    Alle Draft-Regeln sind doch "nur" Hausregeln.

    Ich sprach von "Gründen". Der letzte Satz des Zitates von EJR spielte daher durchaus eine Rolle... Ansonsten hat @Klaus_Knechtskern das Totschlagargument ja schon in den Raum geworfen.

    Beide sind definitiv Ausnahmespiele. Eines als objektiv besser zu bezeichnen, mag ich nicht. Den wohl größten Kritikpunkt an Agricola hat Ernst-Jürgen Ridder im Spielbox-Forum ja schon geschildert:

    Zitat

    Während bei Caverna alle Möglichkeiten für alle offen sichtbar sind, womit ich jetzt vor allem die ganzen verfügbaren Plättchen meine, hat Agricola ganz, ganz viele Karten, bei denen es, welche Methode (außer der, die Karten einfach zufällig zuzuteilen) dafür auch immer man anwendet, darauf ankommt, schon vor dem Spiel die Ausbildungen und kleinen Anschaffungen zu wählen, mit denen man spielen will. Wer Deckbauspiele mag, anders als ich, wird mit diesem Spiel vor dem Spiel glücklich sein können, ich bin es nicht; ich mag nicht schon vor dem eigentlichen Spiel möglichst gelungene Kombis von Karten zusammenstellen müssen; macht das ein anderer Spieler vor dem Spiel besser als ich, habe ich schon deshalb einen schwereren Stand, bevor das eigentliche Spiel überhaupt angefangen hat. Mir ist es lieber, wenn für alle die Möglichkeiten grundsätzlich gleich sind und es darum geht, aus dieser gleichen Ausgangslage besseres zu machen.


    Ein Freund von mir spielt Agricola genau aus diesen Gründen nicht (mehr) bzw. nur sehr, sehr widerwillig. Als die Sprache auf Caverna kam ("Weiterentwicklung von Agricola mit anderem Thema"), nahm er auch erwartungsgemäß sofort eine ablehnende Haltung ein. Als ich erwähnte, dass es im Prinzip keine (Hand-) Karten gibt, stieg das Interesse rapide. So wird Caverna demnächst auch in dieser Runde mal auf dem Tisch landen.


    tl;dr: Wenn ich müsste, gäbe ich meine Stimme für Caverna ab.