Beiträge von AngryDwarf im Thema „Das Runde muss ins Eckige...“


    Rein als persönliche Meinung: ich wäre für eine härtere Strafe gewesen. Er ist Ersttäter und hat sich, wenn auch missglückt, selbst gestellt aber wenn man bei der Summe nur 1/3 der möglichen Höchststrafe bekommt, bin ich mal gespannt, wann jemand die 10 Jahre knackt und mit welcher Summe ?(


    Die 10 Jahre knacken kann ja nur als "erreichen" gesehen werden, da § 370 AO das als oberen Strafrahmen festlegt. Wenn nun in einem Fall wie Hoeneß eine Selbstanzeige (selbst, wenn diese nicht vollständig und nicht vollkommen aufrichtig gemeint sein sollte) und ein sehr geständiger Angeklagter vorliegen, so muss das massiv in die Bewertung mit einfließen. Eine Strafe die auch nur im Ansatz an die 10 Jahr heran gekommen wäre, wäre definitiv falsch. 10 Jahre sind nunmal für die schlimmsten Fälle, die sich auf die schlimmste Art uneinsichtig und unkooperativ zeigen reserviert. Und so ein Fall lag hier nicht vor.


    Ich hatte mit ein paar Ex-Komilitonen und Ex-Lehrstuhlkollegen auf 3-4 Jahre gewettet und bin ganz zufrieden. Ob die Selbstanzeige korrekt war, kann ich aber nicht sagen (wie so ziemlich keiner von uns...). Die Entscheidung wird daher sicherlich zum BGH gehen. Hier gibt es doch viele Fragen, die von essenzieller Bedeutung sind: Welchen Einfluss haben Formfehler auf die Selbstanzeige? Wie genau müssen die Daten in dieser Anzeige sein, damit sie wirksam ist. Und wie verhält sich eine unwirksame Selbstanzeige zu der Forderung des BGH von 2008, dass ab 1 Mio eine Freiheitsstrafe ohne Bewährung grundsätzlich zwingend zwingend sei? Alles sehr spannend finde ich :)


    Weil es oben erwähnt wurde: Wenn die Vereidigung in Revision geht (was sie sicher tut), wird das auch die StA tun, eben damit das Urteil in beide Richtungen gehen kann. Zudem liegt ja das erkannte Strafmaß auch 2 Jahre unter dem geforderten.


    Und @Attila : Auch wenn der "Pöbel" vielleicht etwas hart ausgedrück war, scheint mir dieser Fall mal wieder ein gutes Beispiel für eine Disskussionskultur, in der oft und gerne ohne Fach- und Tatsachenkenntnis einfach mal draufgehauen wird. Ich denke da an die vielen Bild-"Wer versteht unsere Justiz noch"-Berichte... Oder die große Diskussion über den Euro-Schirm. Da hatte auch keiner (mich eingeschlossen natürlich) eine Ahnung, aber jeder eine Meinung zu. Hier im Forum fand ich die Diskussion allerdings nicht übertrieben. Es wurden ja eher aktuelle Infos ausgetauscht. Und wenn ein Gut-Mensch wie Hoeneß, der immer gerne auf andere schimpft plötzlich selbst dumm dar steht, ist die Häme meiner Meinung nach nachvollziehbar in gewissen Grenzen. Es geht hier ja nicht um die Frage, OB er hinterzogen hat...