Beiträge von fUnK3r im Thema „SPIEL 2013: Ersteindrücke“

    Konnte eigentlich jemand von Euch King and Assassins ausprobieren? Das las sich eigentlich ganz interessant (geradlinige Regeln, schöne Grafik, asymmetrisch, ein bisschen an Mr. Jack erinnernd).

    ... würde mich auch sehr interessieren.


    Hier aber erstmal mein Messewochenende:


    Freitag:
    Da ich letztes Jahr meinen Mitspieler erstmal Samstagfrüh aus dem Bett klingeln musste, haben wir uns in diesem Jahr entschieden schon Freitags Richtung Essen zu fahren.
    Gesagt getan sind wir dann auch am Freitag hochgefahren, was aufgrund des Wochenend- und Ferienverkehrs doch recht lange gedauert hat.


    Endlich in der Ferienwohnung angekommen, haben wir auch schon zwei mitgenommene Spiele ausgepackt und gespielt:
    1. Siberia - Kurzweiliges Wirtschaftsspiel, hat uns allen sehr gefallen, so dass wir gleich mehrere Runden gespielt haben. Verstehe garnicht, wieso das nicht schon öfter auf den Tisch gekommen ist.
    2. Das 20. Jahrhundert - Ständige Mangelverwaltung und für mich schöner Bietmechanismus. Ich persönlich fand das Spiel nicht schlecht, auch wenn ich verloren habe, meine Mitspieler sind nicht so ganz damit warm geworden.


    Samstag:
    Am Samstag sind wir dann Richtung Messe gefahren. Unser erster Messetag und für einen meiner Freunde die erste SPIEL überhaupt.
    An den Kassen haben wir drei Jungs dann erstmal gefragt, ob wir nicht als Familie durchgehen würden, schließlich ist einer von uns noch Schüler. Mit einem breiten grinsen auf der Backe hat uns die Verkäuferin dann jeweils ein Familienticket gegeben. Klasse :)
    Dann waren wie also als Familie mitten im Spielehimmel und direkt ging die Orientierungsphase los ... durch welchen Eingang sind wir jetzt nochmals reingekommen?
    Aber dann ging es doch erstmal einmal um die Helle und dann nochmal mitten durch, so zumindest der Plan.


    Wir sind dann aber sofort bei zwei netten kleinen Spielen hängen geblieben:
    1. Full Moon - Nettes kleines Denkspiel, bei dem man versuchen muss den höheren Turm aus verschiedenen Wölfen zusammen zu bekommen. Kann man nicht mehr verschieben, verliert man das Spiel. Nett, aber nicht ganz mein Ding.
    2. Nada! - Schnelles Reaktionsspiel, bei dem man möglichst schnell ein gleiches Würfelsymbol sagen muss. Wirklich tolle und viele Würfel. Die Autorin hat uns drei Varianten des Spieles erklärt, aber irgendwie bin ich dafür deutlich zu langsam. Vielleicht hätte ich es mir sogar gekauft, wenn ich schon länger auf der Messe gewesen und der Geldbeutel schon lockerer gesessen hätte.


    Danach kamen wir nur einen Stand weiter:
    3. World of Tanks - naja, Deckbau mit verschiedenen Panzern (Dominion mit Panzern ... und das nichtmal logisch nach Nationen). Der Funke ist überhaupt nicht übergesprungen, auch wenn das Artwork schön ausschaut, aber bei uns glatt durchgefallen, hätte man sich sparen können.


    Während ich dann ein paar meiner ersteigerten Geek-Auktionen eingesammelt habe gingen meine beiden Mitstreiter weiter spielen ... Mutter und Kind sozusagen:
    4. Luchador! - Wohl ein lustiges Wrestling Würfelspiel, was vor allem an dem Erklärer (Autor?) lag, der richtig Stimmung machte. Wir denken, ohne Erklärer wäre es nur halb so lustig, aber auf der Messe wars auf jeden Fall toll.


    Danach nochmal zurück zum Stand vom Word of Tanks und ein weiteres Spiel spielen wollen:
    5. Hollywood - beim spielen wollen ist es trotz des coolen Themas, dann auch geblieben, denn uns konnte leider keiner richtig erklären, wie das Siel nun funktioniert.
    Das Extrakarten bieten hat noch super funktioniert, aber wie stelle ich nun einen tollen mega Blockbuster zusammen?
    Nun ja, sollte man vielleicht irgendwann mal richtig spielen, oder einfach ignorieren, bei so vielen Neuheiten ;)


    Also endlich die Halle weiter durchwandert:
    6. Race! Formula 90 ( nur Erklärung) - Am Stand versucht man uns kurz die Regeln und den Ablauf des Spieles näher zu bringen ... klingt alles sehr interessant, aber geblickt hat es trotzdem keiner so richtig.
    Formula D hat uns da sofort besser zugesagt, wobei der Mechanismus ganz anders ist und das Spiel sich auch sehr viel anders spielt.


    Ganz anders erging es uns mit einem Spiel aus dem letzten Jahr:
    7. Suburbia - Im Gegensatz zum gebrochenen Englisch beim Rennspiel eine wirklich tolle Erklärung in verständlichem Englisch. Nach ein paar Runden stand für uns fest: Dieses Städtebauspiel gibt unseren ersten Kauf + Erweiterung, allerdings dann die deutsche Version, damit man es öfter auf den Tisch bekommt.


    Danach ging es dann erstmal weiter durch die Hallen, ich habe meine schwere Thunderstone Auktion abgeholt, dann ging es in einen der Innenhöfe und bei bedecktem Himmel gab's dann einen kleinen Snack.
    Zwischendurch noch @gimli043 suchen, ebenfalls wegen einer Geek-Auktion.


    Dann Hallenwechsel und vorbeischauen bei Pegasus, Asmodee und was noch alles in der Halle3 war ...
    Gespielt haben wir dort auch was:
    8. Karnickel - Haben wir uns erklären lassen und auch ein paar Runden gespielt ... war uns dann doch etwas zu beliebig, da man gar nichts selbst in der Hand hat.


    9.CV - Nette Grafiken, um nicht zu sagen, sogar sehr tolle Bildchen. Das Thema selbst war auch sehr interessant, weshalb ich es schon vor der Messe auf 'muss ich spielen' eingestuft hatte.
    Joar, das war es dann aber auch schon, denn beim Spiel selbst hat es dann doch ziemlich lange gedauert, bis man wieder dran kam, ... und es lag nicht nur an meinem denkenden Mitspieler.
    Man muss immer abwägen, was man denn nun will, wie das Würfelergebnis war, welche Karten ich selbst einsetzen muss/kann/darf, oder ob ich doch nochmal nachwürfle. Eine der zwei netten Damen die mit uns gespielt hatten, blickte bei den vielen Entscheidungen auch nicht ganz durch, obwohl das Spiel an sich recht einfach und schnell erklärt war, aber was man nun schlussendlich erreichen will ist dann halt wieder eine andere Sache. Ich persönlich wollte das Spiel gerne mögen und in einer anderen Runde hätte ich es mir vielleicht auch gekauft. Vielleicht brauche ich noch mehr Erfahrungen über und rund um das Spiel um mir ein komplettes Bild zu machen ;)


    Weiter die Halle hoch, war dann recht wenig los, da war ich doch etwas verblüfft.
    Das war auch der Grund, weshalb wir uns viel Erklären ließen und auch einiges spielten:
    10. Ready to Rock! (nur Erklärung) - Was ist besser als Bier? Natürlich, noch mehr Bier ... man versucht mit seinen Handkarten als erster vor zur Rockbühne zu kommen. Dabei ist bei einem Konzert natürlich immer wieder das Publikum im weg, es ist eine Wall of Death oder ein Circle ...
    Nach der Erklärung und wegen dem Thema 'musste' es einer meiner Freunde natürlich kaufen *hehe*
    11. Schnipp Es! - Die Figuren sind nett und mal etwas anderes, so ein Geschicklichkeitsspiel ist aber eher nichts für alle, so war es keine große Kunst gegen einen meiner Freunde zu gewinnen. Das Material (außer die neuartigen Steck-Pöppel) fand ich ansonsten auch nicht so berauschend.
    12. Slicks (nur Erklärung) - Rennspiel, hat sich interessant angehört, war sehr günstig, gekauft ham wir es trotzdem nicht, weil der Spielplan und das Material nicht so meins war.
    13. Flash Point - Dangerous Waters (nur Erklärung) - Wurde sehr schmackhaft gemacht ... und ja, ich musste es einfach mit allen anderen Erweiterungen haben ... Diese neuen Miniaturen sind der Hammer :) Außerdem hab ich dann eine Ausrede für meine Freundin, warum ich so viel Geld ausgebe ... naja, eher ausrede für mich selbst :P
    14. Coup - Bluffingspiel, bei dem ich gleich ausgeschieden bin ... naja, wenn unser Kind gleich dreimal hintereinander die gleiche Charakterkarte hat und ich ihm das einfach nicht glauben will, selbst der Erklärer konnte das nicht glauben :D ... dieser Mitspieler hat es dann auch gekauft *hehe*
    15. The Three Little Pigs - Nettes kleines Würfelspiel ... mehr aber auch nicht ... wäre es auf deutsch, würde ich es vielleicht meiner kleinen Nichte mal schenken.


    Danach sind wir noch durch den Verkauf von den Heidelbergern marschiert, wo kurz vor Messeende die Schlange auch nicht mehr ganz so riesig war.
    So ging dann auch der erste Messetag zu Ende.


    Abends in der Ferienwohnung:
    Nach einem riesigen Döner haben wir erstmal unsere Errungenschaften angeschaut und nochmals über den Tag geredet. Ich verstehe jetzt unsere weiblichen Mitmenschen, die nach erfolgreichem Einkauf erstmal ihre Kleider präsentieren müssen (ja, ich weiß: Klischeeeee)
    Wir spielten danach auch gleich noch zwei Käufe der Messe:
    1. Ready to Rock! - diesmal gespielt, und es ist wirklich witzig, toll interaktiv und zum Schluss sind wir alle vor der Bühne herumgehüpft und sind nicht aufs letzte Feld gekommen, weil wir uns immer gegenseitig blockierten ...
    2. Insel der steinernen Wächter - Risiko ähnlich, dabei aber weniger zufällig und tolle Rassen und Runen Karten ... schönes Spiel, teilweise hätte das Material aber höherwertiger sein dürfen, für den Preis aber mehr als in Ordnung.
    Uns hat es sehr viel Spaß gemacht, auch wenn wir schlussendlich bis 4 Uhr ... also eigentlich 5 Uhr spielten.
    Wir waren dann auch sprichwörtlich am Ar... und das aufstehen am nächsten morgen war wirklich ... naja, schwer eben, aber die Messe rief, und mit ihr wieder tolle Spiele.


    Sonntag:
    Diesmal der Anfang direkt in Halle 2, die hatten wir am Tag davor nicht so wirklich angeschaut. Ach ja, auch diesmal kamen wir wieder als Familie rein.


    Ein paar Spiele waren auch dabei, auch wenn in der Halle natürlich viel Comic / Rollenspiel und Larp war:
    1. Hive - Nettes Denkspielchen, das wir quasi unter Anleitung beigebracht bekommen haben. Ich hab mir das Ungeziefer dann auch gleich in der Pocket Edition ins Haus geholt.
    2. Suburban Dispute - Nachberschaftsstreit mal anders. Nette Ideen und gut umgesetzt. Man zieht eine Aufgabenkarte mit zum Teil sehr kruden Aufgaben z.B. "Vergieße auf der Nachbarauffahrt im Winter Wasser", sucht sich einen der Nachbarn aus, würfelt und je nach Würfelergebnis gewinnt man die Aufgabe, oder eben auch nicht. wir mussten bei den Aufgabenkarten sehr oft schmunzeln und es hat genau unseren Humor getroffen ... teilweise schön schwarz. Deshalb hab ich es mir dann auch zugelegt, auch wenn es vom Material her eher wenig her macht und auf den Karten wohl auch noch einige Fehler mit drauf sind. Da man sich aber die neuen Karten zuschicken lassen kann, war mir das in dem Moment egal.
    3. DuCo (nur Erklärung) - Nettes Knobelspiel, das sehr schnell erklärt und verstanden werden kann (war zumindest bei uns so). Da ich auch mal gerne knoble hab ich das im Bundle mit dem Nachbarschaftsspiel gekauft.


    Nachdem wir uns dann die ganze Halle angeschaut hatten, und wieder etwa gegessen hatten, teilten wir uns noch auf, damit jeder noch das machen konnte was er wollte.
    Also Uhrzeit und Treffpunkt ausgemacht und los gings:
    4a. Zombicide (von unserem 'Kind' gespielt) - Das Fazit: Ziemlich schwer zu gewinnen, aber einfach ein super tolles Spiel, nicht Hirnlos zu gewinnen ... naja, ich plane sowieso einen Kauf ...
    4b. Firefly (Unser anderer Mitstreiter) - Er liebt die Serie, er liebt den Film, er liebt einfach alles an Firefly ... das Spiel fand er klasse, weil es wohl eben dieses Thema richtig gut rüber bringt. Ob das Spiel wirklich richtig taugt, werden die nächsten Monate zeigen, wenn man mehr in Erfahrung bringen kann aber ich glaube er kauft es sich auf jeden Fall, wenn es demnächst auf deutsch bei den Heidelbergern liegt.


    Ja, ich wollte eigentlich das Wikingerspiel von Rebel.pl mal anspielen, weil mich das Artwork sehr angemacht hat. Leider waren die Tische immer belegt. Deshalb bin ich etwas weiter gezogen:
    4c. Gladiatori - Gladiatoren in der Arena, mit sehr tollen Zinnminiaturen. Ich hab mich an den leeren Tisch gesetzt und angefangen die Anleitung zu lesen, weil kein Erklärer da oder frei war. dann kam ein Pärchen dazu, und dann endlich auch ein Erklärer.
    Nach dem er begonnen hatte das grundsätzliche Spiel zu erklären, also das Allgemeine, kam dann noch ein anderer dazu und freundlich wie man ist lässt man die Leute natürlich mitspielen ...
    Nun wurden uns die Aktionskarten und das eigentliche System erklärt. Wie ich meine, ziemlich gut, auch wenn wir kurz nochmal überlegen mussten, was jetzt eigentlich zu machen sei.
    Der Erklärer ging zu einem anderen Tisch und unsere Zuspäteinsteiger stand auf, meinte, dass das Spiel für ihn zu komplex sei und ging.
    Dann wollten wir anfangen, lasen nochmals etwas in der Anleitung nach, was die Aktionen anging und dann sollte es auch schon losgehen, als das Pärchen dann plötzlich auf die Uhr schaute und meinten, das sie noch zu einem Gewinnspiel müssten, saß ich wieder alleine da ...Große klasse ...
    Das Spiel selbst klang sehr interessant, ist aber ein reines Strategie-Wargame, das genau so gut mit Panzern oder der gleichen funktionieren würde. Die Miniaturen wissen zu gefallen und ich hätte es sehr gerne weiter ausprobiert.
    Da das Spiel aber beliebig komplex werden kann, ließ ich von einem Kauf ab.


    So habe ich mich dann lieber noch um ein paar Promo-Erweiteungen gekümmert und die Messe als solches genossen.
    Nach kurzer Suche unseres 'Kindes' und noch ein-zwei Einkäufen war dieser Messetag auch schon mit viel weniger gespielten Spielen vorbei ... naja, wir kamen auch ne Stunde später und sind wegen Magenproblemen unseres Fahrers auch schon eine Stunde früher wieder gegangen.


    So bleibt als Endfazit oder Eindruck eine tolle Messe in tollen neuen Hallen zurück.
    Für das nächste Jahr überlegen wir schon, ob wir nicht mal früher hin kommen und dann auch mal als Erklärer mit einsteigen wollen, um das Ganze mal von der anderen Seite zu sehen.
    Dazu mache ich aber mal einen extra Thread auf ;)


    Meinen zwei Mitgängern hat die Messe auch sehr viel Spaß gemacht und vor allem unser Messeneuling war von den Eindrücken sehr überwältigt ... ich sag ja: "das muss man mal gesehen haben"