Beiträge von DiSta im Thema „SPIEL 2013: Ersteindrücke“



    Nun denn - mir hat gerade die "Einfachheit" gefallen, dennoch sehe ich auch eihne gewisse Tiefe aber eben auch die Möglichkeit die lieben Mitspieler zu ärgern....


    ...einfaches Stichspiel: Man muss die ausgespielte Farbe bedienen, hat man die nicht dann spielt man eine andere Farbe. Den Stich erhält die höchste Karte, egal welche Farbe angespielt wurde - bei Gleichstand der Zahlenwerte i.d.R. die erstangespielte - Ausnahme es handelt sich um die erstangespielte Farbe....
    ...den Stich muss ich nach Farben sortiert auf mein Ablagebrett legen - der oben liegend Zahlenwert gibt Punkte am Spielende, wenn ja wenn das Feld dadurch aktiviert wurde, dass ausreichend Bauernmarkern unter dem Feld liegen - je nach Position werden hierfür unterschiedlich viele benötigt. Je weiter rechts auf der Ablage werdens mehr - die ersten beiden Felder sind bereits "aktiv". Liegen Karten auf einem aktiven Feld, gibt's pluspunkte i.H.d. des sichtbaren Zahlenswerts - liegen Karten auf "nichtaktivrn" Feld gibt's pro Bauernplättchen das fehlt jeweils 5 Minuspunkte - liegen auf einem an sich "aktiven" feld keine Karten, dann gibt es immerhin die aufgedruckten Zahlenwerte als Pluspunkte....
    Wie gesagt im Grund einfaches Stichspiel, uns hats dennoch super gefallen und wir hatten viel Spass, insb. Schadenfreude....
    M.E. zu Recht in der Fairplay-Liste!


    Ansonsten haben wir gespielt:


    Glasstraße:
    Konnte gefallen - muss man sicherlich nochmals spielen, Spiel mit gewisser Komplexität, man braucht auch eine gewisse Übersicht und Vorstellungskraft (wenn ich den oder den Rophstoff bekomme/ausgebe, dann passiert noch folgendes beim Rad.....) - ich hab's mir auch zugelöegt - bin schon gespannt auf die nächste Partie...


    Concordia:
    Auf der Rückfahrt einstimmig zum Messehighlight unserer 4er Runde gekürt - hat allen gefallen - das werde ich mir sicherlich zulegen....


    Woolf!!:
    Kleines Deduktionsspiel um Schafe, Hunde, Jäger, Schäfer und Wölfe.... Interessanter Kniff, hat mir persönlich so gefallen, dass ich es gekauft habe...


    Love Letter:
    Letztes Jahr übersehen - dieses Jahr war's nicht zu übersehen - ausprobiert, viel Spass gehabt und auch mitgenommen...


    Amerigo:
    Hier habe ich eine andere Meinung - ich bin begeistert von Wallenstein - Amerigo konnte uns nicht überzeugen - war mir zu beliebig - vielleicht waren wir auch schon "müde" am späten Donnerstagabend, nachdem wir um 4 Uhr morgens aufegstanden waren....


    Madeira:
    Da kam bei uns kein Feeling auf, zu aufgesetzt, verschachtelt, unübersichtlich, verkompliziert, da hatte ich mir mehr erhofft - und ich bin wirklich kein "Feind" von langen komplexen Spielen - aber das ist wirklich sowas von nach unten weggerutscht bei unserem Test.....