Beiträge von velvre im Thema „Die Bretterwisser - ein neuer Spiele-Podcast“


    Das mit Rokoko hat mich jetzt sehr überrascht. Ich habe es auch angespielt und gekauft und kann jetzt zu eurer Kritik nichts sagen. Wäre nur schade wenn es wirklich so ist. Auch hier würde ich auch gerne andere Meinungen hören/lesen.


    Ich sehe das auch nicht so problematisch wie im Pod dargestellt. Immerhin bekommt man mit dem Kauf einer weiteren Person sofort eine Zusatzaktion, da man die Karte auf die Hand nimmt und in derselben Runde ausspielen darf. Hinzu kommt noch, dass die Personen stärker werden. So gibt es z. B. einen Meister, der auch noch eine Zusatzaktion auslöst usw. Hier ist es ggf. sinnvoll einen neuen Meister zu kaufen und den alten für Geld zu entsenden. Allerdings sehe ich den Deckbaumechanismus auch nicht so wie bei Deckbauspielen, da man hier die Karten sehr einfach entsorgen kann und sich die Karten aussuchen kann (sofern diese nicht auf dem Ablagestapel liegen).


    @Pod 002:
    Die Pausen und Überleitungen finde ich auch etwas störend und langatmig. Der Redefluß könnte zuweilen etwas flüssiger sein, aber ihr feilt ja noch herum und es ist doch positiv, wenn es immer noch Potenzial nach oben hin gibt und die "Sendung" dennoch passabel bis gut ist... ;)
    Ich persönlich fände die Sendung insgesammt besser, wenn sie kürzer wäre (max. 30min), also kurz und knackig. 45min ist schon wieder vom zeitlichen Aspekt her etwas lang, aber das ist sicherlich Geschmackssache.

    Ich bin kein Podcastfand aber ich hab's mir heute einmal angehört. Für meinen Geschmack hätte es etwas informativer sein können, d. h. ich hätte gern mehr über die Spiele erfahren (was zugegeben vor der Spiel 2013 gar nicht so einfach ist). Dennoch fand ich es gar nicht so schlecht und die 1. Version kann man glatt als so eine Art Vorstellungspodcast zum "warmwerden" durchgehen lassen. Für den nächsten Bericht erhoffe und wünsche ich mehr ein wenig mehr und das bedeutet, dass ich zwar immer noch kein Podcastfan bin aber ich höre mal wieder 'rein.