Vielleicht bin ich ja der einzige Dumme hier, aber was ist bitte D.I.Y.? (D)ebile (I)ncompetent (Y)oung???
Bitte um Aufklärung.
Sonst bin ich der Meinung, daß alle mal klein angefangen haben. Natürlich muß man auch von einem kleinen Verlag erwarten können, daß er so schnell er kann reagiert. Wem das zu lange dauert, der darf halt keine Spiele dort kaufen. Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht - wenn Material gefehlt hat, dann habe ich es bekommen. Mit Ausnahme von Krankheit oder Urlaub sind die Kleinverlage meist sogar flexibler und schneller. Da ist der Kontakt zum Kunden noch größer/ direkter. Größere Strukturen bringen nämlich meist auch einige Nachteile mit sich. Gerade bei Unternehmen, die schnell wachsen bleiben die Strukturen und neuen Notwendigkeiten auf der Strecke. Ein Ystari kann z.B. ab einem bestimmten Punkt nicht mehr so weiter machen, wie ein Kleinverlag. Aus einem Hobby wird dann meistens auch eine gewerbliche Sache mit "Gewinnerzielungsabsicht". Meist muß man dann auch noch in finanzielle Vorleistung gehen, da man die Strukturen eigentlich meistens vor dem Erfolg schaffen muß, um den Erfolg dann auch zu managen und auszubauen.
Wie jemand darauf regaiert, wenn er mal nicht sofort eine Nachricht bekommt ist jedem selber überlassen und nicht kommentierungswürdig. In einer freien und vernetzten Welt kann man dafür halt auch das Internet nutzen. Früher wurde halt mit einem Bericht in der Bild-Zeitung gedroht 
Ich finde es immer schwer Meinungen und Aussagen von Leuten, die man nur im Internet "kennt" zu beurteilen. Man kennt deren Humor nicht und außerdem fehlen einem massenhaft "Informationen" (Mimik, Gestik, gesellschaftlicher Hintergrund, Umfeld, ...) zu der Person, die eine Wertung der Aussage meist erst möglich machen. Schwierig.
Außerdem muß man sich auch der Verantwortung bewußt sein, die man durch das Äußern von Meinungen im Internet auf sich lädt. Am Ende finde viele das geschilderte Verhalten von Lookout Games noch doof und boykottieren deren Spiele - will man das? Sicher nicht!
Insgesamt wird in der heutigen Zeit viel gemeckert und auf andere mit dem Finger gezeigt. Wir sollten zu einer gewissen Gelassenheit zurück finden. Aber die Konsumgesellschaft fordert ihre Opfer 
Ein bißchen mehr Verständnis für sein Umfeld und einfach mal einen Kreis um sich schlagen und versuchen die Dinge in diesem Kreis selber zu beeinflussen. Und anschließend versuchen den Kreis größer zu ziehen. Uns würde es allen besser gehen...