Beiträge von Nupsi im Thema „22.07.-28.07.2013“

    Zitat

    Original von laraya
    Also, unser, inzwischen sieben jähriger spielt mit Vorliebe "Dungeon Fighter" oder auch "Catacombs"... beide sehr zu empfehlen und total im Thema ;)


    Ansonsten funktionieren auch "Die verbotene Insel" und "Die vergessene Stadt" sehr gut...


    Hallo,
    danke für die Hinweise.


    - Catacombs hätte ich jetzt in der Tat als zu Aufwändig ausgefiltert.
    Sollte ich aber dann wohl für später im Hinterkopf halten bzw. sicherhaltshalber ins Regal stellen.
    Habt Ihr auch erfahrungen mit den Erweiterungen gemacht (kurze Antwort reicht, zu dem Spiel würde ich sonst sehen, was das Netz hergibt).


    - Dungeon Fighter spricht mich so gar nicht an. Kommt also nicht ins Haus.


    - Die verbotene Insel. Mensch, dahätte ich auch drauf kommen können. Klein im Preis und Pandemie lieb ich ja auch. Genau das richtige um auch ein wenig Abwechslung reinzubringen.
    Das werde ich recht weit oben auf die Liste setzen. Danke für die Erinnerung/den Hinweis.


    Wie sieht das eigentlich mit den Lego Heroica Sachen aus ? Ich meine im Kopf zu haben, dass die nicht so gut abgeschnitten bei den Spielern, aber ich will ja auch nicht vergessen dass es hier nicht um mein Spieleregal geht.

    Bei uns auch nicht so viel.
    Abends ist einfach zu viel Alltag eingezogen. Die letzten "freien" Abende verbringen wir dann leider auch nicht mit Brettspielen.


    Aber dafür ist Sohnemann mittlerweile 6 Jahre und langsam geht es los *freu*
    Ich berichtete ja bereits von dem Erfolg mit Legenden von Andor und wie das Thema da wohl die Pädagogik schlägt :)


    Also gab es in den letzten vier Tagen unzählige Partien Das verrückte Labyrinth -> Star Wars Ausgabe.
    Davon hatte ich dann aber irgendwann wirklich genug, also habe ich das kürzlich bestellte Castle Panic ausgepackt. Sicherlich ist Castle Panic leichte spielerische Kost, aber mich unterhält es dennoch ausreichend genug. Die Erweiterung wird also irgendwann noch mal dazu genommen.
    Und wieder: Das Thema (Monster verkloppen) zieht so gut, das hat 1a funktionobelt. Schlau genug sind die Kinder ja alle, aber hier bleibt die Konzentration unvermittelt hoch.
    Übrigens haben wir knapp verloren. Irgendwann haben uns die grünen Horden aus gleichfarbigem Gebiet angegriffen und sich unterstützt von großen Steingeschossen eine Bresche geschlagen.
    Das lehrt als den Barbaren auf der Hand zu halten.



    Welche anderen Koops sind denn noch "simpel" ?
    Wie sehen Eure Erfahrungen mit dem Kosmos -Star Wars Angriff der Klonkrieger aus ?
    Oder das "Der Hobbit - Das Spiel zum Film" ? Kann mir da jemand was zu sagen ?
    Ist da viel Text bei oder sind die Aktionen auch überschaubar ?


    Sind welche von den Kosmos Star Wars Mitbringspielen besonders zu empfehlen ?
    Das Angriff der Rebellen hab ich schon.


    Grüße Nupsi