Beiträge von duchamp im Thema „Cornish Smuggler“

    Hatte die Übersetzung im Januar (samt Karten) fertig - Henry hat mir dann nach einiger Zeit und Nachhaken geantwortet, es gehe ihm persönlich sehr schlecht, die deutsche Regel gehe aber Layout-mäßig voran. Leider war dann wieder eine Weile Stille, habe ihm jetzt nochmal gemailt. Ich denke, wie oft bei neuen "Verlagen", dass sich eher zu viel vorgenommen wird ohne zu Bdenken, wie viel Zeit und Energie und Nerven das alles kostet. Nun ja, heute hat ihr neues Projekt auf kickstarter begonnen - ich würde die Truppe aus Cornwall noch nicht "abschreiben" und bin eher gespannt, was da noch kommt. Wäre aber auch froh, wenn die Frage der deutschen CS-Regel nun mal geklärt würde, bzw. das Ding einfach online verfügbar wäre.

    Tritop: Übersetzung ist meinerseits seit einer Woche fertig, jetzt sind die Layouter am Zug. Die Leute sind aber eben auch kein Verlag mit festen Arbeitszeiten und Redaktionsteam, sondern samt und sonders Hobbyisten. Also mal sehen, wie flott die das auf die Reihe kriegen. Ich hoffe auf eine erste Layoutversion in den nächsten Tagen. Die Frage ist, wie die Kartentexte aufgearbeitet werden, da habe ich auch keine Ahnung, wie sie das machen werden.
    Mein Eindruck vom Spiel ist nicht so niederschmetternd, wie es hier bei anderen rüberkommt. Man sollte bei solchen Hobbyprojekten m.E. nicht denselben Maßstab anlegen wie bei Profi-Produkten angesehener Verlage. Ich sortiere gerne die heftigsten "Secrets Cards" raus, oder überlege mir weitere Hausregeln, genieße aber die Andersartigkeit des Spiels, anstatt es einfach als unzureichend abzutun. Aber das sind grundsätzliche Haltungsweisen, über die sich schwer diskutieren lässt. Ich spiele auch sehr gerne ältere, verschrobenere, originellere Spiele, die ihre Macken haben, aber meinen Kopf auf andere Weise kreativ fordern, als das soundsovielte superausbalancierte SIegpunkteoptimierorgienspiel, das mich auf hohem Niveau langweilt. Jedem das Seine.

    Hallo - gibt's hier evtl. schon was neues zu berichten - sprich wann ist mit einer deutscehn Übersetzung der Regel + Kartentexte zu rechnen?


    Bin etwas hinterher, weil gerade in Arbeit ersaufend, sorry. Ich stehe mit Henry Jasper in Kontakt, auch bezüglich des Einarbeitens der nach Essen vorgenommenen Änderungen (Honest Work und so), und bin dran. Hoffe, dass es zu Weihnachten schon einen Download gibt. Ich hatte auch gehofft, das früher hinzubekommen. :(

    Sorry für die Verzögerung - war hier und dort und everywhere.
    Deutsche Übersetzung und Kartenübersetzung zum Download ist der Plan.
    Multi-Language ist schlicht zu teuer. Karten in mehreren Sprachen drucken können die sich nicht leisten.

    Nur noch bis Mitternacht Deutscher Zeit backbar!


    Jede Menge Stretch Goals gestretchgoalt. Die größeren Karten mit besser lesbarem Text sind gecheckt, ebenso additional Karten und die Soundtrack-CD.


    Mit ein paar more backern wird mit upgedateten ship countern gesmuggelt.


    Let's 30.000 Pfund reachen!


    Kurz: Voll der success, aber da geht more.


    Seit ein paar Prototypen-Fotos auf BGG gelandet sind, flasht das Projekt. Okay, es ist sowieso Endspurt, da gehen die Kurven ohnehin up in the sky. :vogel:


    Also, auf dass es niemand verpasse, der eventuell interessiert wäre:


    http://www.kickstarter.com/pro…11420414/cornish-smuggler

    @ Tom:
    Ich hasse Anglizismen wie "das macht Sinn". Aber ich liebe es, mit Wortschöpfungen zu spielen. Und Übetreibungen sind besonders herrlich. Und da bis heute niemand weiß, ob es "downgeloaded" oder "gedownloadet" heißt, fand ich "gestretchgoalt" einfach schön dadaistisch. ;)


    "Gebacken" finde ich auch lustig (dt. für "backed").


    Scubaroo:
    Ich finde die Jungs total schräg - Russells Kommentare sind eine einzige Augenweide. Henry Jasper (der Hauptverantwortliche) hat übrigens den Ansatz, alle beteiligten Kreativen ordentlich zu bezahlen - bei dem neuen Spielplan, den Übersetzern (oh ja, der hat mir GELD geboten - unfassbar), etc. pp. Sehr, sehr anständige Haltung für eine Unternehmung, bei der sich die Jungs vor allem selbst ausbeuten. Daher wird es finanziell gerade alles eher eng. Ein bisschen mehr Verbreitung des Projektes (nur noch zweieinhalb Tage) täte also gut.

    Das Material für 5 Spieler ist gestretchgoalt, ebenso wir größere Karten mit besser lesbarem Text (nicht ganz unwichtig, da man auch sehen muss, was die Mitspieler so für Karten liegen haben ...).


    Noch 3 Tage und n büschen - mal sehen, ob weitere Stretch Goals geschafft werden. Wegen der Übersetzung stehe ich bereits in engerem Kontakt mit dem Haupt-Autor und Starter ...

    Zitat

    Original von Scubaroo
    Danke sehr für den Tipp! Hab gleich gebacken! ... insgeheim hoffe ich aber schon sehr auf deine Übersetzung ;)


    Ich glaube, aus der Nummer komm ich nicht mehr raus. :aufgeb:

    Möchte nur kurz auf ein Projekt hinweisen, das noch 9 Tage läuft, und das ich sehr schön finde: Cornish Smuggler


    Das Spiel behandelt verhältnismäßig "realitätsnah" (für ein Euro-Game) die historische Schmuggelei um die Westspitze Cornwalls. So gut wie kein Glücksfaktor, ordentliche Testsppieler-Einbindung, meines Erachtens sehr originelle Mechanismen (ich liiiiebe originelle Mechanismen), ein eigens erstellter und eingespielter Soundtrack zum Spiel, etwas wirre, aber prinzipiell solide Regeln als Download, das Erstlingsspiel einer kleinen Spieleentwicklungsgruppe aus - nun ja, Cornwall ... was will man mehr?


    http://www.kickstarter.com/pro…11420414/cornish-smuggler


    Preis beträgt 30 Pfund bei Essen-Pickup, 40 Pfund bei Versand nach Deutschland.


    Es ist bereits "überfundet", aber es fehlen noch ein paar Leute / Pfund, um Soundtrack, bzw. Material für den 5. Spieler, vor allem aber Regelübersetzungen zu bekommen. Wobei ich mal vermute, ich werde das Ding ohnehin übersetzen, mit oder ohne Erreichen des "Stretch Goals" von 1000 Unterstützern.