Beiträge von Waltersche im Thema „Top-Liste 2007“

    Unbestritten ein sehr, sehr starker Jahrgang... 10 Spiele habe ich davon noch, ich glaube, 5 mussten inzwischen wieder gehen.

    Aus den vielen - auch heute noch - sehr guten Spielen sticht für mich #Agricola heraus - das hat meiner Meinung nach für vieles, was danach kam, den Weg bereitet. Thema sehr schön umgesetzt und eine Varianz, die seinesgleichen sucht. Ansonsten meine 5 damaligen Favoriten

    - Brass (Lancashire) zog erst ziemlich spät in Form von Birmingham ein (was mir auch heute noch einen Tick besser gefällt), Lancashire später und das Ur-Brass habe ich bis heute nicht gespielt. Birmingham grandios, Lancashire toll, Ur-Brass - ?

    - Notre Dame müsste wirklich mal wieder gespielt werden. Hatte mir damals sehr gut gefallen, auch wenn ich meine, dass mich die Ratten schon gewaltig genervt hatten. Aber die gehören halt dazu...

    - Wikinger ist in seiner grundsätzlichen Einfachheit ein Spiel, das man mit so ziemlich jedem spielen kann - und in der Fortgeschrittenen-Fassung dann aus meiner Sicht noch immer ein Spiele-Highlight

    - Colosseum - gefällt immer wieder, kommt leider viel zu selten auf den Tisch

    - Cuba - hatte mich damals begeistert und war auch optisch einfach nur schön. Auch das müsste mal wieder gespielt werden um zu schauen, ob das heute noch so passt...