Beiträge von sprettbieler im Thema „Das beste Spiel des Jahrgangs, das es nicht auf die Longlist geschafft hat“

    "uns Verlage"? Für wie viele bzw. welche Verlage sprichst du denn hier gerade?

    Und was genau ist nun weniger transparent als vorher? Ich sehe da bisher noch keinen Unterschied, allerdings bin ich auch kein Verlag ...

    Alle mit denen ich gesprochen habe - fand das schon recht aussagekräftig. Unter dem vorherigen Vorsitz waren die Ziele und Werte klar definiert, wenngleich nicht kodifiziert. Was ich seit jeher bemängele. Aber ich finde es wird immer undurchsichtiger. Und man merkt das ja auch im Verlagsaustausch. "Sind Naturthemen jetzt ausgeschlossen?" Sag ich nur. Es gibt halt keine "Regeln". Selbst die "muss verfügbar sein"-Regel, die ist ja nur allgemein bekannt. Aber steht meines nirgends.

    Ich wollte jetzt auch keinen SdJ-Nörgelthread starten. Ich wollte nur die Beobachtung abgeben, dass ich (und nicht nur ich) das Gefühl habe, dass es intransparenter wird.

    Wo ist kommt denn der Kommentar mit den Naturthemen her? Dass diejenigen, die höhere Erwartungen hatten enttäuscht sind, ist klar, aber es gibt ja null Grundlage für diesen Satz.

    Ich sehe hier (und im Orakel-Thread) erstaunlich wenige, die Vale of Eternity vermissen.

    Das war ja eigentlich schon durch die erheblichen Designentscheidungen raus, der Baum ist komplett nutzlos und stört, die Aufteilung der Karten im Kreis führt dazu das wirklich keiner am Tisch alle Text gut lesen kann. Vermute ohne diese Mängel wäre es auf der Longlist gelandet.

    Naja, der "Baum" ist ein Drache und tatsächlich äußerst nutzlos, aber es steht auch in der Anleitung drin, dass man ihn nicht braucht und einfach weglassen kann. Ich bezweifle, dass es daran lag. Wir werden die genauen Gründe aber auch nie erfahren. Was die Auslage angeht könnte sowas schon eher ein Punkt sein, wobei ich die Karten auch bei einer Auslage in einer Linie in die Hand nehmen müsste, um was genauer nachzuschauen. Wie auch immer, wir konnten beide Punkte nicht ändern. Am Ende wurden andere Spiele eben insgesamt stärker eingeschätzt und da es für Mischwald nicht zu einer Nominierung gereicht hat, war vlt kein Platz für einen weiteren Tableau-Builder. Alles Spekulation ;)

    "Spots" kam übrigens erst im April raus, also mE zu spät.

    Stimmt, danke! War das Absicht oder hat es früher einfach nicht hingehauen? Würde mich sehr interessieren, denn meiner Meinung nach wäre das ein perfekter Kandidat für rot gewesen und die Frist wurde ja wirklich nur um wenige Tage verfehlt.

    Schön, dass dir Spots so gut gefällt! Es war weder Absicht, noch war es zwingend früher geplant ;) . Der Deal wurde erst Ende 2023 geschlossen und mit Chinese New Year und den aktuellen Lieferzeiten war klar, dass das kaum klappen wird.