Beiträge von actaion im Thema „Das beste Spiel des Jahrgangs, das es nicht auf die Longlist geschafft hat“

    Er denkt immer es wäre ne persönliche Meinung. Das Spiel hat extreme handwerkliche Mängel, wie z.B. die Tatsache, dass man immer Feuer ins Spiel bringt wenn Karten gekauft werden. Was bei guten Spielern dazu führt, dass man nur Karten kauft, wenn man in der kommenden Runde als erster dran ist, damit man den Mitspielern nicht unnötig Feuertoken schenkt.

    Wenn ein Spieler 10 Feuer hat und er in der nächsten Runde als erster dran ist. Was mach ich dann mit meinen 15 Sonnen? Genau. Nichts.

    Eine teure Karte kaufen statt mehrere kleine. Und zusehen, dass man in der nächsten Runde auch auf 12 kommt, oder sonst halt dem anderen Feuer klauen durch Bewegung.


    Ich findeallerdings, dass es tatsächlich komisch ist, dass die teureren Karten schlechter sind als die billigen. Das ist aber der einzige (vermeintliche) Design-Fehler, der mir negativ aufgefallen ist, Ansonsten ein tolles Spiel und eines der besten der letzten jahre.

    Und allgemein, auch wenn gerne auf ihnen rumgeholzt wird: Ich würde die Meinung von einigen Content Creatoren nicht außer acht lassen - die spielen teilweise mit SEHR vielen verschiedenen Leuten eine enorme Menge an unterschiedlichen Spielen - also letzten Endes genau das, was man von der Jury erwartet.

    Die spiele sicherlich viel, aber hat das worauf sie Bock haben und nicht unbedingt das, was für die Preise relevant ist.

    Ich habe mir ein paar Prediction und Reaktionsvideos angeguckt, und ungefähr die Hälfte der Content Creators hatte E-Mission noch gar nicht gespielt...

    Bei der Jury kannste davon ausgehen, dass alle in Frage kommenden Spiele mehrfach gespielt wurden, und das auch in verschiedenen Gruppen, das ist eben bei irgendeinem Brettspielkanal nicht der Fall.