Beiträge von Ben2 im Thema „Das beste Spiel des Jahrgangs, das es nicht auf die Longlist geschafft hat“

    Alle mit denen ich gesprochen habe - fand das schon recht aussagekräftig. Unter dem vorherigen Vorsitz waren die Ziele und Werte klar definiert, wenngleich nicht kodifiziert. Was ich seit jeher bemängele. Aber ich finde es wird immer undurchsichtiger. Und man merkt das ja auch im Verlagsaustausch. "Sind Naturthemen jetzt ausgeschlossen?" Sag ich nur. Es gibt halt keine "Regeln". Selbst die "muss verfügbar sein"-Regel, die ist ja nur allgemein bekannt. Aber steht meines nirgends.

    Ich wollte jetzt auch keinen SdJ-Nörgelthread starten. Ich wollte nur die Beobachtung abgeben, dass ich (und nicht nur ich) das Gefühl habe, dass es intransparenter wird.

    Wo ist kommt denn der Kommentar mit den Naturthemen her? Dass diejenigen, die höhere Erwartungen hatten enttäuscht sind, ist klar, aber es gibt ja null Grundlage für diesen Satz.

    Gerne PM. Aber wie gesagt - ich will gar nicht nörgeln.

    Nicht nur ist die Jury seit ihrer neuen Besetzung nicht mehr auf der selben Linie wie vorher- sie ist für uns Verlage auch gefühlt dadurch noch intransparent geworden.

    "uns Verlage"? Für wie viele bzw. welche Verlage sprichst du denn hier gerade?

    Und was genau ist nun weniger transparent als vorher? Ich sehe da bisher noch keinen Unterschied, allerdings bin ich auch kein Verlag ...

    Alle mit denen ich gesprochen habe - fand das schon recht aussagekräftig. Unter dem vorherigen Vorsitz waren die Ziele und Werte klar definiert, wenngleich nicht kodifiziert. Was ich seit jeher bemängele. Aber ich finde es wird immer undurchsichtiger. Und man merkt das ja auch im Verlagsaustausch. "Sind Naturthemen jetzt ausgeschlossen?" Sag ich nur. Es gibt halt keine "Regeln". Selbst die "muss verfügbar sein"-Regel, die ist ja nur allgemein bekannt. Aber steht meines nirgends.

    Ich wollte jetzt auch keinen SdJ-Nörgelthread starten. Ich wollte nur die Beobachtung abgeben, dass ich (und nicht nur ich) das Gefühl habe, dass es intransparenter wird.

    Mich wundert gar nichts mehr.

    Worauf beziehst du dich?

    Nicht nur ist die Jury seit ihrer neuen Besetzung nicht mehr auf der selben Linie wie vorher- sie ist für uns Verlage auch gefühlt dadurch noch intransparent geworden. Was wird ausgezeichnet? Warum? Was ist das Ziel? Ich finde das wurde von Jahr zu Jahr unklarer. Dann gab es ja immer wieder Vorwürfe, dass nur Spiele ausgezeichnet werden, die sich auch eh gut verkaufen, weil die Jury ja so Geld einnimmt und gar kein Interesse hat ein Spiel zu prämieren, was gut aber obskur ist.

    Ich finde die Arbeit der Jury extrem wertvoll, aber als Verlag sehr frustrierend.