Beiträge von MetalPirate im Thema „[Tagesanzeiger] Dialekt Test weiß, wo du aufgewachsen bist“

    Ich hab 10 Jahre in SH gewohnt, bin als Kind jahrelang zwischen Köln, Koblenz und Mainz gependelt, und habe in Freiburg, Bern und Mülheim gearbeitet. Das Teil war völlig verwirrt.

    Kannst du mal die Heat Map (die Rot-Blau-Karte) der Auswertung posten? Würde mich interessieren, wie sowas dann aussieht.


    In der Anleitung heißt es ja extra: "Welche Wörter verwenden Sie, wenn Sie mit Bekannten aus Ihrem Heimatort sprechen?" Ich habe daher versucht, alles wegzulassen, was ich in den letzten rund zwei Jahrzehnten in Aachen aufgeschnappt habe.

    Okay, nur "fuffzehn" alleine reicht sicher nicht, aber mit Hickser, Weckmann, Knörzchen, Schlappen, babbeln, Mäppchen, etc. wird's dann wohl recht eindeutig (süd-)hessisch.

    Der Test sagt bei mir als Ergebnis übrigens Hanau (statt Frankfurt), aber im Prinzip ist die gesamte südliche Hälfte Hessens ziemlich ähnlich dunkelblau.

    Der Test funktioniert sehr genau, aber ich habe auch nichts anderes erwartet. Jede Antwort gibt eine Wahrscheinlichkeitsverteilung, neudeutsch "heat map", und wenn man 24 davon gewichtet übereinander legt, dann sollte das recht genau werden können. Zumal da schon ein paar Dialektworte dabei sein, die einen recht genau in einer Ecke verorten, selbst wenn's nicht die Hauptantwort ist. Manchmal sind die starken Indikatoren die Sachen, die in einer Region zu 20% vorkommen, anderswo aber überhaupt nicht.