Beiträge von uf0mammut im Thema „Wie viel Abwechslung braucht ihr?“

    Ich kann dein Empfinden gut nachvollziehen. Mir geht es ganz ähnlich. Ich spiele am liebsten immer wieder meine Favoriten wie Dune (Gf9 2019), Twilight Imperium 4, Root, Oath, Cosmic Encounter, Wiz-War, Game of Thrones, und Diplomacy. Diese Spiele haben (teilweise) eine Lernkurve und entfalten sich oft erst nach vielen Partien richtig. Genau das macht für mich ihren Reiz aus.


    In meinem Vereinsumfeld ist es jedoch oft anders. Viele dort sind ständig auf der Suche nach den neuesten Spielen und investieren kräftig in Kickstarter-Projekte. Für mich sind FOMO und der "Kult des Neuen" nichts. Ich habe aber das Glück, eine feste Gruppe für komplexe Brettspiele zu haben, mit der ich mich regelmäßig treffe.


    Was du beschreibst, ist also keineswegs seltsam. Es gibt viele Spieler, die es genießen, ein Spiel in die Tiefe zu erkunden und die verschiedenen Facetten und Strategien zu meistern. Gerade bei Spielen wie Android: Netrunner oder Spirit Island gibt es so viel zu entdecken, dass ich es auch spannend finden würde, dieselben Decks oder Geister immer wieder zu spielen und neue Nuancen zu entdecken.


    Es gibt einfach unterschiedliche Spielertypen: Die einen lieben die Vielfalt und die ständige Abwechslung, während die anderen gerne ihre Lieblingsspiele vertiefen. Beides hat seine Berechtigung, und es geht letztlich darum, was einem selbst am meisten Spaß macht.