Beiträge von Smuntz im Thema „Wie viel Abwechslung braucht ihr?“

    Insbesondere wenn ich ein Spiel neu kennenlerne - und es mich nach der Erstpartie weiterhin interessiert - möchte ich es innerhalb kürzerer Zeit gerne öfters auf den Tisch bekommen.

    Das ist auch für mich Motivation, ein Spiel in kurzer Zeit öfters zu spielen. Um mich da erst gar nicht von Lust und Frust der Mitspieler abhängig zu machen, organisiere ich mir dann wechselnde Spielrunden. Ich muss das Spiel zwar meist immer wieder neu erklären, kann aber schon Strategietipps einfließen lassen und werde auch nicht selten von Neuspielern "geputzt" (Erklärer-Effekt).

    Ansonsten bin ich aber auch eher der Typ, der die Abwechslung liebt. Meinetwegen muss es nicht immer was Neues sein - das Problem ist nur, davon gibt es mehr als genug für meine begrenzte Spielzeit, also hat das doch eine gewisse Priorität vor alten Spielen. Ich muss auch nicht alles selbst kaufen (obwohl das alleine nicht wenig ist), kenne genug andere "Spielsüchtige", die ihrerseits was mitbringen und vorschlagen. An den Abenden wo man sich trifft, hat man dann meist die Qual der Wahl, da das Angebot für mich gerade interessanter Spiele die verfügbare Zeit bei weitem übersteigt.

    Die Antwort auf die Frage liegt also weniger im Ermessen meiner eigenen Neigungen als an den übrigen Rahmenbedingungen.