Beiträge von Stilp im Thema „27.05.-02.06.2024“

    Stilp Ich schrieb ja schon dazu, dass ich vermute, dass die andere Spielplanseite das Problem löst, und sicher auch Unerfahrenheit mit der Erweiterung. Die Abenteuer und Exploits haben wir genutzt, aber tatsächlich zu spät entdeckt und auch nicht genug Gebäude der abgebildeten Symbole gehabt um sie effektiver nutzen zu können, da ist definitiv Potential drin. Ich wollte das Spiel auch nicht Schlechtschreiben, das ist sehr gut, nur nicht meins.


    Was mich aber mehr interessiert: du schreibst von sechs Runden, geht das Spiel dann eine Runde kürzer? Das würde auch viel erklären.

    Das Spiel dauert sieben Runden. Da du in deinem Ausgangsbeitrag auch von Runde 6 gesprochen hast, von mir nur der Hinweis, dass wir da schon voll in den Exploits sind, also nicht erst in Runde 7. Erst ab einer Spielerzahl von 5 nutzen wir übrigens die Karte mit mehr Platz zum Erkunden. Interaktion ist ja willkommen.


    Die Exploits links liegen zu lassen rechtfertigt die Anschaffung der Neuauflage ja überhaupt nicht. Da hätte man ja auch bei #MagisterNavis bleiben können.


    Stilp. MerchantDeck.


    Bzgl. dem Faktum, am Ende von Runde 6 lediglich noch kleinliche Festungskämpfe austragen zu können (?). Wenn man ohne die Exploits/ Abenteuer spielt, dann verringern sich die Möglichkeiten der Gebäude mit zunehmender Spieldauer, wenn z.B. keine Erkundungsaktionen (Schiffsymbol) mehr möglich sind. Das dem Spiel vorzuwerfen, aber das notwendige Salz in der Suppe des Spiels einfach außen vor zu lassen (die Exploits) sollte man überdenken, wenn man das Spiel dadurch abkanzelt. In unseren Spielrunden geht mit den Exploits in den letzten Runden die Post derartig ab, dass ich deine These widerlegen müsste. Sofern Ihr tatsächlich mit den Abenteuern gespielt habt, dann bestünde die Gefahr, hier wesentliche punkteträchtige Möglichkeiten aus Bequemlichkeit zu ignorieren. Insofern sind die restlichen Erweiterungen für mein Dafürhalten mehr oder weniger entbehrlich, wenngleich die 6er Entwicklungskarten bzw. die Chartercompanies dazu genommen werden, aber höchstselten genutzt werden.


    Die Sklaverei. Auch wenn im Spiel in der Anleitung darauf Bezug genommen wird, wird die Problematik in gefühlt jeder Besprechung bemüht. In unseren Partien hat sich gezeigt, dass auch ohne diese Karten ein Sieg sehr wohl machbar ist bzw. auch durch Abschaffung der entsprechend ausgelösten Europakarte diese Minuspunkte sehr wohl schmerzen. Wem die Problematik zu sehr an die Nieren geht, kann ja trotzdem Minuspunkte verteilen. Verherrlicht wird hier schon mal gar nichts.


    Stilp. Gatewayspielerfahrung.