Beiträge von d8d2 im Thema „Urlaub im hohen Norden (SH)“

    Ist ja am Ende eh immer noch die Frage, was man im Urlaub sucht. Mit Wismar, Rostock und Lübeck hast Du natürlich schon 3 der 4 schönsten Küstenstädte abgegrast und es fehlt nur noch Flensburg. Und dann ist da noch Kiel ... ^^ Eckernförde, Schleswig und Co. sind halt ein paar Straßen weit niedlich, aber halt noch kleiner als Wismar.

    Bei Tieren fällt mir gerade noch ein:

    http://www.straussenfarm-ostseeblick.de (Für Vegetarier/Veganer: Strauße angucken, für Fleischesser im Zweifel auch sich dort verköstigen)

    Man kann sich da an der Küste schon ein buntes Programm zusammenstellen, die Frage ist halt nur, was man möchte.

    Und nicht falsch verstehen: Mich kannst Du da überall hinpacken und ich bin glücklich sobald ich das Meer nur riechen oder irgendwo in Ruhe in der Natur unterwegs sein kann. Das Anpreisen fällt mir da jedoch deutlich schwerer, weil ich vieles nicht pauschal als Touri-Highlights empfinde.

    Ich würd mir auf jeden Fall Hohwacht (inkl. NSG) geben, ich würd mir Heiligenhafen geben, ich würd auf Fehmarn nach Staberhuk fahren, ich würde nach Flensburg fahren, mir dort die Stadt anschauen, in den dänischen Supermärkten (Fleggard und Co. - geht auch in Heiligenhafen, die in Flensburg find ich aber besser) skandinavisches Zeugs shoppen, überlegen, ob ich nach Dänemark zu Fuß wandere (kannst ja bis Wassersleben mit dem Auto und bist dann quasi an der Grenze), ich würde einfach um das erzählen zu können auf den Bungsberg und den höchsten Berg in der Tasche zu haben, mir dann noch Eutin/Plön anschauen und rüber zur Nordsee, die von Kiel ja auch nicht weiter weg ist als Fehmarn. Und zack, hast Du den Urlaub gut gefüllt und gestaltest drumherum noch ein paar Kleinigkeiten, die man findet.

    Oh was für eine tolle Idee, dafür das Schwarmwissen anzuzapfen! Da würde ich mich gleich mal anschließen: gibt es Tipps für Erwachsene für die Ostküste zwischen Fehmarn und Eckernförde? Sind im September in der Nähe von Kiel.

    (Ich hoffe, meine Frage ist in Ordnung. Will den Thread nicht kapern, aber zum Threadtitel würde es ja immer noch passen)

    Ist halt immer so ein bisschen die Frage, was man unter "für Erwachsene" versteht. :)

    Kiel selbst find ich persönlich sehr "empfehlungsarm". Kleines Aquarium am Hafen mit kleinem Außenbecken für Seehunde, dann noch so halbwegs der Hafen selbst, mehrere kostenfreie Tier/Wildgehege (hab gerade keins im Kopf, das Eintritt kostet) direkt um Kiel herum - sofern man halt kein Problem mit Tierhaltung hat.

    Lübeck ist als Stadt da deutlich netter, weil halt noch historische Altstadt. Das geht dem zerbombten Kiel ja quasi vollkommen ab.

    Als Strand ist für mich immer Noer bei Kiel so ein bisschen Geheimtipp gewesen, ob sich das über die Jahre geändert hat, kann ich gerade leider nicht mehr ganz einschätzen. Richtung Lübecker Bucht finde ich Hohwacht inkl. NSG sehr empfehlenswert, ist eigentlich auch ein Strand, der nicht ganz so krass überlaufen ist, wie die Ecke für die Hamburger (also Scharbeutz, Niendorf und Co). Wobei September ja eh im Normalfall schon nicht mehr wirklich Saison ist und das dementsprechend alles egal sein dürfte.


    Richtung Fehmarn sollte man die Steilküste Heiligenhafen (und zur anderen Seite Seebrücke/Graswarder) in Betracht ziehen.

    Wenn Du auf ungewöhnliche "Highlights" stehst, dann sei dir noch der Bungsberg empfohlen. S-Hs höchster "Berg" inkl. Funkturm, auf den man rauf kann.

    Eutin und Plön sind noch soweit schön anzuschauen inkl. Seen, Malente kann man sich geben, wenn man 70er Jahre-Kurort-Feeling haben möchte.

    Weil ja noch Historie hier Thema war -> bei Ljütenburg gibt es ein Minimuseum mit ner Turmhügelburg, Lütjenburg als Ort selbst ist nett, aber vernachlässigbar. Selbiges gilt so ein bisschen in die anderen Richtungen für Neumünster, Eckernförde und Co. - Kann man machen, muss man nicht.
    Wer auf Bauten steht, schaut sich in Rendsburg die Hochbrücke an.

    Da würde ich dann eher nach Flensburg oder gar Dänemark schielen - oder sich alternativ an die Tipps für die Nordsee aus dem Thread hier halten.

    Ansonsten gilt an der Küste ja eigentlich primär: Am Wasser sein und Fischbrötchen essen. ;) Bei Kiel gibt es auch Steilküste (Stohl) oder klassische Kieler-Bucht-Orte wie Laboe.


    Beliebt ist sonst noch die Schlei.

    Für lustige Fotos kannst Du noch nach Brasilien oder Kalifornien bei Kiel fahren.

    Am Weißenhäuser Strand (Nähe Hohwacht) gibt es noch ein Tropen-Bad. Eher hochpreisig, primär Spaßbad. Falls man sowas mag.

    Bis Anfang September laufen noch die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg, im Norden ein absoluter Klassiker. Mittlerweile thematisch natürlich immer mal wieder diskutiert, ansonsten gibt es bei Bad Segeberg auch noch Fledermaushöhlen zu besichtigen.

    Das mal ein bisschen querbeet zwischen Natur und Städten. Letztlich bleibt es aber dabei: Viel falsch machen kann man nicht, wenn man Küste mag :D

    Friedrichskoog zu erwähnen ohne den Trischendamm in den Raum zu werfen ist aber auch nur die halbe Miete. :P Das kann schon sehr faszinierend sein, wenn man 2 km trockenen Fußes in die Ostsee laufen kann.

    Ich bin ja im Norden kein Experte, aber da läuft man doch durch die Nordsee, nicht durch die Ostsee!?

    Sorry, stimmt natürlich ^^ Die Ortenauerin hat anscheinend meinen Kopf mit ihrem Reingrätschen durcheinandergebracht.

    Hab's editiert. :floet:

    - Die Seehundstation Friedrichskoog (bei Schlechtwetter: in Friedrichskoog gibts auch noch einen Indoor-Spielplatz)

    Dann gibts noch die Seehundanlage in Friedrichskoog.

    Friedrichskoog zu erwähnen ohne den Trischendamm in den Raum zu werfen ist aber auch nur die halbe Miete. :P Das kann schon sehr faszinierend sein, wenn man 2 km trockenen Fußes in die Nordsee laufen kann.