Beiträge von Lighthammel im Thema „Urlaub im hohen Norden (SH)“

    Gab dort in der Nähe nicht auch ein „ Kleines Amsterdam“?

    Friedrichstadt.


    In den Magischen Welten in Husum war ich vor ein paar Tagen , Workerplacer hat den Laden schon sehr treffend beschrieben :) Am Hafen kann man gemütlich im Tante Jennys sitzen oder nebenan einen sehr guten Backfisch holen.


    Was sich lohnt: Haithabu bei Schleswig. Da kann man ein paar entschleunigte Stunden verbringen. Das Museum hat viele schöne Exponate und man kann schön wandern.


    Anschließend kann man nach Schleswig reinfahren (ca. 10min von Haithabu) und sich bei Giovanni L. Einen Eisbecher namens Überdosis Schoki gönnen. Der hat den Namen verdient, bei der letzten betriebsärztlichen Kontrolle war meine Blutgruppe immer noch Kakao.


    Das Wattforum Multimar in Tönning hat ein paar sehr schöne Aquarien und informiert rund ums Wattenmeer. Um 13 Uhr gibt's eine Otterfütterung und für die Kleinen eine großen Spielplatz.


    Es gibt auch viele Schifffsfahrten zu den Seehundbänken und Halligen. Oder eine Planwagenfahrt durchs Watt ist auch toll.


    Buchtipp für den Strandkorb: "Der Untergang der Wager" von David Grann, der auch die Sachbuchvorlage zu Killers of the flower Moon geliefert hat. Ein Sachbuch über... nun ja... den Untergang der Wager, einem englischen Kriegsschiff. Sachbuch trifft auf Abenteuerroman trifft auf Gerichtsdrama.