Beiträge von Schlamuscle im Thema „Urlaub im hohen Norden (SH)“

    - Die Seehundstation Friedrichskoog (bei Schlechtwetter: in Friedrichskoog gibts auch noch einen Indoor-Spielplatz)

    Dann gibts noch die Seehundanlage in Friedrichskoog.

    Friedrichskoog zu erwähnen ohne den Trischendamm in den Raum zu werfen ist aber auch nur die halbe Miete. :P Das kann schon sehr faszinierend sein, wenn man 2 km trockenen Fußes in die Nordsee laufen kann.

    Ja, weiß ja nicht, wie groß die Kinder des Familienurlaubs sind. Meine haben sich beim letzten Ausflug dahin mit dem Anfang des Dammes begnügt. ^^

    Ansonsten Erlebniswald Trappenkamp und zum Klettern gibts in Eckernförde was - ob auch Kiel, weiss ich gerade nicht. Das ist aber natürlich auch schon ein Stück von SPO.

    Ja, in Kiel gibt's am Falckensteiner Strand den High Spirits Hochseilgarten. Am Falckensteiner Strand kommt man mittlerweile in der Regel auch bis zum Leuchtturm (außer die schmale Landzunge steht doch mal unter Wasser). Gefühlt fahren die Passagierfähren da in zwei Metern Abstand vorbei (Color Line müsste da so gegen 14:30/14:45 jeden Tag sein, die Stena unter der Woche so ca. 19:15/19:30 sein.

    Für den Fall, dass Ihr Euch doch an der Westküste etwas angucken wollt:


    - Das Multimar Wattforum in Tönning

    - Die Seehundstation Friedrichskoog (bei Schlechtwetter: in Friedrichskoog gibts auch noch einen Indoor-Spielplatz)

    - ganz weit oben in Seebüll ist noch das Nolde-Museum - schöne Bilder, toller Garten ... unrühmlicher Hintergrund ... muss man schauen, ob man die Kunst und den Garten für sich betrachten kann.


    Und in die andere Richtung will ich zum einen noch das zwischen Kiel und Schleswig gelegene, hübsche Städtchen Eckernförde werfen. Die Fantasywelt hat dort einen Brettspiel- und Tabletopshop, und zudem gibt es dort auch die gläserne Bonbonkocherei Hinrichs, die einen Familienausflug allemal wert ist (besonders mit Schaukochen).


    Dann gibt es auch noch Plön samt Plöner See. In der Segelschule Plön kann man Kanus, Ruder- und Tretboote anmieten. Das Schöne ist: Plön ist (noch) nicht so überlaufen. Mit dem Kanu die Schwentine hoch ist es besonders dann idyllisch, wenn man früh unterwegs ist.