Beiträge von brettundpad im Thema „Perfektionismus in Eurogames“

    Mixosaurus Ich schließe Komplexität als Faktor nicht aus. Es muss aber da eben keinen Zusammenhang geben. Ja, wenn etwas komplexer ist, dann scheint die Anzahl derer die mal "festhängen", warum auch immer (Gründe gibt es viele), größer. Ich wollte nur festhalten, dass es je nach Grund (warum erzeuge "ich" Downtime) auch ohne große Komplexität in Brettspielen zu Downtime kommen kann. Ich kenne z.B. einige Menschen, die finden kooperative Brettspiele total schlimm, weil diese sozialen Druck ausüben. Ähnlich kann dies ein einfaches Brettspiel auslösen, wo viele munter aus dem Bauch spielen, aber eine andere Person AP bekommt. Wie gesagt, ich habe AP schon bei einfachen Familienspielen erlebt.

    Mixosaurus Darüber kann man sich jetzt streiten, ob das mit Perfektionsmus zusammenhängt. Mit Komplexität auf jeden Fall nicht. Wie gesagt, meine Beispiele zeigen das auf. Ich selber habe 4 Personen im erweiterten Kreis, die gerne Brettspiele spielen, aber sich nur schwer entscheiden können. Ich hätte statt der Joghurts auch das Beispiel mit einem Pullover wählen können. Ziehe ich jetzt Grün oder Rot an? Das kann mit Perfektionismus zu tun haben, muss es aber nicht. Das kann auch Leistungsdruck, Verunsicherung, wenig Selbstwertgefühl, Angst vor Konsequenzen (vielleicht auch im Hinblick auf das, was andere denken), Starrheit in Handlungsprozessen, die zu Blockaden führen oder Kontrollzwang sein. Wie immer sind hier einfache, pauschale Antworten nicht möglich. Daher will ich Perfektionismus nicht ausschließen! Ich sehe es aber nur als einen Faktor an und denke, das Feld ist wesentlich breiter. Vor allem kann man es nicht nur auf die Komplexität schieben. Entscheidungsunfreudigkeit oder sogar Entscheidungsunfähigkeit ist übrigens auch ein medizinisch feststellbares Symptom. Druck von Außen ist da allgemein übrigens oft kontraproduktiv, denn wenn es eben nicht auf Perfektionsimus beruht, sondern auf Angst, sozialer Druck etc.., dann verstärken sich nur die Symptome.

    Ich habe es schon einmal geschrieben und ich schreibe es hier nur in Kurzform. Dein Zusammenhang PowerPlant ist nur EINE Ursache für Downtime und zumindest in meinem Umfeld nicht DIE Sache schlechthin. Meine Theorie zu Downtime ist eine ganz andere, weil ich Downtime bei Menschen die dazu neigen, auch dann erlebe, wenn das Spiel weniger komplex ist. Mein Punkt: Nicht Perfektionismus sondern Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung ist das Problem.


    Es gibt Menschen, die stehen 5 Minuten vorm Joghurtregal, weil sie sich nicht entscheiden können, welchen sie kaufen. Es gibt Menschen, die hadern manchmal so lange, bis Chancen verzogen sind. Ich kenne Leute, die verursachen Downtime bei Magic, bei Wettlauf nach El Dorado oder Super Fantasy Brawl. Ich kenne Menschen, da dauert es immer. Das hat nichts mit Komplexität zu tun und aufkommenden Perfektionismus, weil man 100% im ersten Spiel erreichen möchte, sondern weil es eine Überforderung bei der Entscheidung gibt. Einige Menschen neigen dazu mehr, bei manchen wird es zu einem echten Problem im Alltag.