Beiträge von Gipsnacken im Thema „E-Auto - Ladetarife für den Urlaub“

    Es stimmt alles was ihr sagt, ich glaube nur worauf der einzelne abzielt ist etwas anderes.

    Ja, mit den Tarifen ist es in Ordnung noch zu laden bei enbw Säulen. Leider gibt es die bei mir nicht um die Ecke. Und ich fahre auch nicht 20 km um da zu laden. Logisch. Wall Box geht nicht weil nur Mietwohnung.

    Und dann Preise ab 60 Cent aufwärts das ist halt einfach mal n preis Anstieg von 75% innerhalb 2 Jahren. Das ist schon krass ! Klar alles ist teurer etc aber stell dir vor morgen bezahlst du für deine Pizza 75% mehr. Unglaublich.

    Aber letztlich muss man es wohl so hinnehmen. Soooo viel billiger wie vor 2 Jahren ist das jetzt nicht mehr mit dem e Auto. Weil man ja pro kWh auch meist weniger weit kommt als mit 1l Benzin. Je nach Auto. Schon schade.

    Ich weiß. Aber da lade ich eh nie weil es hier im Umkreis keine gibt

    Das hätte ich auch gern gewusst Bzw allgemein welche Anbieter ihr fürs laden nutzt ? Wir haben keine wallbox. Das stört auch überhaupt nicht. Bisher hatten wir enbw mobility plus und die Verfügbarkeit der Säulen ist richtig gut. Aber mittlerweile erhöhen die ja jetzt schon zum zweiten Mal. Kostet jetzt zwischen 60 und 89 Cent. Angefangen haben wir mit 39. das ist keine 2 Jahre her ..