Beiträge von zuk1958 im Thema „E-Auto - Ladetarife für den Urlaub“

    Gerade kam die Mail vom ADAC:

    Sie gehen, wie bereits vermutet, ab dem 1.8. mit ARAL-Pulse zusammen (im Ausland BP-Pulse). Die neuen Tarife werden noch bekannt gegeben und auch, ab wann man die neuen Karten bestellen kann.

    Klaus (der die neuen ENBW-Bedingungen nicht akzeptiert hat)

    Als Tesla-Fahrer nutze ich natürlich überwiegend die Supercharger. Die sind ja inzwischen, gegen eine Grundgebühr auch offen für Fremdmarken. Preis hängt teilw. von der Nachfrage ab. Fängt üblicherweise bei ca. 33Cent/kwh an.

    Die ENBW-Karte habe ich in D für AC-Lader genutzt, weil ich als ADAC-Mitglied keine Grundgebühr und trotzdem den niedrigeren Preis hatte. Die haben sich aber gerade von ENBW getrennt (der Preis auf über 50Cent/kwh erhöht), bieten aber demnächst (kommender Monat?) einen neuen Partner mit günstigen Konditionen an.

    Ich bin aber überwiegend in den Niederlanden unterwegs (in 2h geht es wieder nach Friesland). Hier nutze ich an den AC-Ladern eine Karte von Vattenfall.

    Klaus