Beiträge von mavman im Thema „E-Auto - Ladetarife für den Urlaub“

    Kann ich so nicht unterschreiben. Ich lade zuhause, aber 6x im Monat ist schon viel. Dafür dann 18 Euro? Wow...

    Tarif M ist irgendwie die goldene Mitte, hab ich jetzt auch für den Urlaub abgeschlossen. Aber 57 Cent? Nochmal: wow

    Ich bin ja dafür, dass sich neue Technologien selbst durchsetzen müssen. Die Rahmenbedingungen dafür muss man aber schon schaffen. Bei den aktuellen Strompreisen ist diese Preisstruktur äußerst kritisch, finde ich

    Ist schon traurig zu sehen, mit welcher Lieblosigkeit die Mobilitätswende angegangen wird aktuell. Naja. Zahlen wir halt 60 Cent für schnell laden. Da hätte ich zwar auch gleich Benzin tanken können für den Preis. Aber ok.

    Back to topic - der Tipp mit ADAC war gut, das ist zumindest noch ne kostenlose Backup Karte.

    Befürchte auch, ionity mit passport für nen 5er wird die günstigste Option werden. Schade, das war letztes Jahr ganz anders.


    Bei Tesla darf man nur an die Supercharger als Fremdauto, oder? Nicht an die Destination Charger?

    Hi zusammen,


    bald sind ja Pfingstferien, und die Urlaubsfahrt wird mit dem E-Auto gemacht. Im letzten Jahr war das super, konnte über den Tarif des Autoherstellers für 35 Cent bei ionity laden. Das gibts nun leider nicht mehr... Habt Ihr einen Tipp, wie man halbwegs günstig HPC Laden kann auf der Autobahn? Reiseziel ist die Schweiz/Italien.