Beiträge von HRune im Thema „Wie entscheidet ihr, ob ein Spiel sein Geld wert ist?“

    Für mich zählt ehrlich gesagt auch das Genre zum Preis.

    Einfache Familienspiele dürfen meist maximal 30€ kosten, leichte Kennerspiele 40€ und kniffligere Kennerspiele/ Expertenspiele bzw. so richtig besondere Spiele wie Planet Unknown, Terraforming Mars eben noch mehr.

    Kampagnengames mit mehreren Wochen Spielzeit wie Gloomhaven, Frosthaven oder Mythwind dürfen auch dreistellig sein, wenn sie uns ansprechen.

    Finde ich sehr interessant und kann ich voll nachvollziehen, ticke dabei selber anders. Das Genre spielt für mich persönlich nicht in den Preis hinein. Ich habe €75+ für Spiele auf Familienniveau gezahlt, da ich sie mir für unsere Familie sehr gut vorstellen konnte. Wobei das bei Dir vermutlich dann auch unter „richtig besondere Spiele“ läuft, da die Genres im Markt ja häufig in dem von Dir genannten Preissegment unterwegs sind.

    Meine Frage: wie entscheidet ihr, ob ein Spiel das Geld wert ist? Wie viel wiegt Material, Spielidee, Spielspaß, Fertigungsprozess (z.B. in D, siehe e-Mission) bei euren Überlegungen? Macht ihr euch über sowas überhaupt Gedanken? Wann seid ihr "zu geizig" für ein Spiel, obwohl es euch gefällt und Spaß macht?

    Das ist bei mir rein subjektiv und kann nicht an festen Regeln oder Kennzahlen festgemacht werden. Ich mache mir zwar keine Gedanken darüber, wie Material, Idee und Fertigung da hineinspielen. Es gibt diverse Faktoren, die bei mir das Interesse an einem Spiel beeinflussen und wenn der Preis „passt“, dann ist das Spiel das Geld für mich wert. Ich eile nicht irgendwelchen Rabatten nach, auch wenn ich gerne einen mitnehme, sollte es mal gerade passen.