Beiträge von thomasd87 im Thema „Probleme mit der Schule... was nun?“

    Ich bin keine pädagogische Fachkraft und von ADHS weiß ich auch gar nichts, aber ich selbst wurde a) gemobbt in der Schule b) bin ein schwieriger Lerntyp (brauche viel mehr Zeit zum Lernen als andere Menschen) und c) hochsensibel (HSP). Und am schlimmsten war: Ich lerne nur gut, wenn es mich packt (von außen etwas aufgetragen zu bekommen habe ich immer schon gehasst). Es ist natürlich wichtig sich Unterstützung zu holen und Verständnis aufzubringen. Alles richtig, aber wenn man einfach feststellt das die Persönlichkeitsstruktur nur schlecht zum Bildungssystem passt, dann muss man auch individuelle Strategien entwickeln um irgendwie damit klar zu kommen (vielleicht hilft ja so eine Fachkraft dabei). Hobbies und Freunde sind sehr wichtig. Vielleicht mal Kinder-Karate ausprobieren. Sich auspowern und eine gute Gemeinschaft haben. Oder zusammen musizieren. Oder Sport oder oder oder (was halt passt)... Ich glaube es sehr wichtig für ein Kind so eine "Insel" zu haben wo es sich aufladen und motivieren kann. Vielleicht auch zurückziehen kann, wenn es mal nicht so gut läuft. Individuelle Fähigkeiten fördern und dabei mehr Selbstvertrauen entwickeln. Insgesamt kann ich auch nicht viel positives über das deutsche Bildungssystem berichten. Für mich gehört es reformiert.