Beiträge von Ortenauerin im Thema „Content Creator die auf Unknowns aktiv sind?“

    Und wirklich "schlechte" Spiele tauchen eher in diesen Kurzreviews auf, weil niemand in seiner Freizeit noch Lust hat, sich mit einem Spiel zu beschäftigen, das er richtig dolle schlecht findet.

    Das passt jetzt so ziemlich gar nicht mehr zum eigentlichen Thema, aber ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Werbung (badum-ts) für negative Äußerungen über Spiele zu machen. Für mich sind negative Meinungen genau so wichtig wie positive. Ich lese mir auch bei Amazon tendenziell eher negative Bewertungen durch als positive.

    Das muss (und soll) gar nicht respektlos formuliert werden, aber ein "hat mich nicht abgeholt, weil..." gibt mir eine viel bessere Möglichkeit abzugleichen, ob das Spiel etwas für mich wäre.

    Kanäle, die niemals Negatives über Spiele berichten, sind für mich als Zuschauer völlig ohne Ecken und Kanten und fliegen nach kurzer Zeit aus meinem Interesse wieder raus.

    Ich verstehe, wenn man keine vollständigen Videos über ein schlechtes Spiel oder Floplisten machen will, aber gerade Kurzfazits / spielerische Rückblicke sind dafür das perfekte Medium.


    P.S.: Sorry Brettspiel Dude , dass du jetzt als Anknüpfungspunkt herhalten musstest. Du machst das ganz hervorragend und dein regelmäßiger Plausch gehört da zu meinen Lieblingsformaten. Das Zitat hat nur so gut gepasst, dass ich das mal los werden wollte 😇

    Ich wünsche mir mehr Transparenz bei der Frage "wie bin ich an das Spiel gekommen?"

    Ehrliche Antwort von mir: Weil es absolut keine Rolle spielt. Es ändert nichts. Im Zweifel: Immer davon ausgehen, dass es ein Rezensionsexemplar ist.

    Wenn es keine Rolle spielt, dann kann man das doch problemlos kurz erwähnen? Wenn man das nicht sagen möchte, tja dann scheint es ja doch einen Unterschied zu machen, oder?

    Man müsste das ja auch gar nicht krampfig machen, sondern könnte es einfach irgendwo einfließen lassen, z.B. "als ich das Spiel in Essen gesehen habe, war ich schon total neugierig. Deswegen freue ich mich, dass Verlag X mir ein Exemplar zur Verfügung gestellt hat."

    Wenn ich mal, abseits der juristischen Diskussion, als einfacher Zuschauer etwas beitragen darf:

    Ich wünsche mir mehr Transparenz bei der Frage "wie bin ich an das Spiel gekommen?". Ich verstehe nicht, warum es ein Problem sein sollte, das im Video in eine Ecke zu schreiben oder in einem Satz zu erwähnen. (Die Erwähnung im Info-Feld finde ich persönlich etwas mau.)