Beiträge von kyrilin im Thema „29.04.-05.05.2024“

    Trotz der knappen Zeit mit kurz bevorstehendem Umzug konnten wir ein paar weitere Erstpartien unterbringen. Diesmal durchweg interessante Sachen.


    #UnlockStarWars: Fall 2 und 3 - durch die deutlich reduzierte Schwierigkeit konnten wir das sogar unter der Woche

    nach der Arbeit unterkriegen. Insgesamt recht cool, wobei die anderen neueren Unlocks doch noch besser sind. Bei Fall drei haben wir uns wegen falschem Lesen der beigelegten Landkarte schwer getan. Aber macht dennoch viel Spaß

    :7_10:


    #12ChipTrick

    Drei Partien - Stichspiel mit Pokerchips. Simpel aber dennoch spannend wegen eines tollen Tricks mit den Farben der Chips. Der Gewinner des Stichs darf den ersten Chip nehmen, dann im Uhrzeigersinn die nächsten. Wenn jemand über 21 Punkte nimmt ist er raus - außer alle haben über 21, dann gewinnt der mit den meisten Punkten. Allerdings muss man einen roten Chip nehmen wenn im Stich noch rote vorhanden sind. Da steckt mehr drin als man anfänglich glaubt. Tolles Spiel, kommt vermutlich noch oft auf den Tisch

    :8_10:


    #20Strong Too Many Bones

    Der erste Versuch ist kläglich gescheitert wegen Selbstüberschätzung - den ersten 5er Baddie konnte ich einfach nicht überwinden. Vermutlich einfach zu früh zu viel gewollt. Dennoch tolles Spiel. Für die Partie aber nur

    :7_10:


    #Marabunta

    Neuer Knizia-Titel, diesmal recht konfrontativ. Sehr ungewöhnliches 2er Roll&Write. Hier ist ein Area Control-Teil mit einem I cut you choose-Anteil gemischt. Ungewöhnlich, spannend und innovativ, tolles Spiel.

    :7_10: mit Tendenz nach oben


    #AnAgeContrived

    Material-Porno. So etwas haben wir noch nicht gesehen. Metall-Playerboards zum selbst zusammenbauen im Ikea-Stil. Metallische Monument-Ständer mit magnetischen Monument-Stanzteilen zum anflanschen. Emailierte Metallmarker für die Spieler und Startspieler. Unglaubliche Produktionsqualität, vollkommen übertrieben. Aber das Spiel selbst kann auch was. Wir spielen Götter die versuchen, den Bau von (magnetischen) Monumenten voranzutreiben. Dazu sammeln wir Azul-Artige Machtsteine auf unserem Tableau durch einen Schiebemechanismus, um sie entweder zum Triggern von Aktionen zu verwenden oder auf den Spielplan auf Monumente, Wertungsplättchen usw. zu verbauen. Macht Spaß, der Einstieg ist uns wegen des etwas wenig greifbaren Themas nicht ganz leicht gefallen.

    Erstmal :7_10:


    #RoboChaos

    Für kleinen Taler zum Versandkosten sparen mitgenommen. Erstmal fällt die fast leere Schachtel auf. Letztlich ist es ein wirklich einfaches aber doch spannendes kooperatives Programmierspiel, beidem wir gemeinsam versuchen einen Roboter gemeinsam zu steuern und unterwegs Plättchen einzusammeln und an ein ziel zu fahren. Macht für den Preis viel Spaß.

    :7_10:


    #Sabika

    Nach #Amritsar letzte Woche musste dann Sabika doch unbedingt ausprobiert werden. Wir wurden nicht enttäuscht.

    Tolles eingängiges Expertenspiel, welches eigentlich ganz einfach wirkt aber durch spannende Verzahnung ordentlich Grübelpotential hat. Wir bewegen Arbeiter auf einem dreifachen Rondell. Auf jeder Ebene können wir andere Bereiche beeinflussen: Bauen an der Alhambra, Generieren von Ressourcen und Handelswaren, Ausliefern von Waren und Handelsbeziehnungen aufbauen. Sehr clevere Verzahnung erzeugt ein echt tightes Spielgefühl ohne zu viel Regeloverhead. Tolles Spiel.

    :8_10:


    #Thatsnotahat

    Zu zweit getestet. Das Potential ist erkennbar, aber natürlich ist das zu zweit nicht das Spiel was man dafür aussucht. Wir freuen uns auf die erste Partie mit mehr Spielern.

    Erstmal :7_10: .