Beiträge von Machiavelli101 im Thema „Spiel Doch! Dortmund“

    Gut, dass du es bekommen hast. Dann bleibt es wenigstens in der Familie ^^

    Ich meine, es war die Spieleburg.

    Gerade geguckt...auf der Homepage findet man leider nichts von Shatterpoint :crying: . Trotzdem danke. Bin nämlich am überlegen, in dieses System einzusteigen. Das wäre der perfekte Start gewesen.

    geht mir genauso. Zumindest die corebox wäre geeignet gewesen. Allerdings hatten sie kaum shatterpoint vor Ort. Daher ging ich davon aus, dass man es im Internet finden wird. Vielleicht dort einfach mal anrufen?

    Hab’s leider verpeilt ein Foto zumachen aber der Kinderspieltisch von Wooden Castle inklusive Reeling und Keller ist mir doch in Erinnerung geblieben.

    Preis war etwa ~360€

    Ja, der war cool. Ich habe ein Foto gemacht und werde es nachher hochladen.

    Der war schon süß, aber ist schon sehr dekadent.

    Für Familien ist die SpielDoch! super. Wir waren am Samstag dort.

    Die beiden Jungs haben 2 Stunden lang Warhammer gezockt. Da die beiden Jungs mit einem "letzten Würfelwurf" das Gefecht für sich entscheiden konnten, war der Jubel groß. Ich durfte mir den ganzen Abend ihre Stories, die immer wilder wurden, anhören.

    Hier ein großes Dankeschön an den Verein Würfelgötter aus Gelsenkirchen, für die Geduld. Sie waren mit 3 Tischen und ein Haufen schön bemalten Figuren präsent. Highlight waren die beiden Cosplayer, die als Ultramarine, in Originalgröße so ca. 2,20Meter, verkleidet waren.


    Gespielt wurde auch viel, hauptsächlich Familienspiele. Absoluter Kracher war Qango (20€), ein strategisches 4-Gewinnt-Spiel. Wir waren an diesem Abend noch bei Freunden in Essen und dort wurde das Spiel von und mit den Kindern rauf und runter gespielt, auch heute noch dem Frühstück wurde es wieder ausgepackt. Das Spiel wurde in den 2 Tagen bestimmt 70-90 mal gespielt.


    Was bei uns noch gut ankam und gespielt wurde:

    Star Wars Unlimited (TCG)

    Die wandernen Türme (Familienspiel)

    Schwingenschlag (angeschaut, war immer verliehen)


    Zusätzlich hat mir gut gefallen, dass viele Händler gebrauchte Spiele angeboten hatten. Dort hat mein Jüngster ein Bionicle Brettspiel gefunden.

    Es hat zwar eine schlechte BGG-Rating, aber das Spiel hat viele Komponenten und es ist von Lego Bionicle ;)


    Neben den üblichen Schnäppchen bei den Händlern/Verlagen, sind mir beim Gebrauchtsmarkt einige tolle Schnäppchen aufgefallen:


    - Britannia (Heidelberger) 25€ war leider bei meiner nächsten Runde weg :crying:

    - Talisman (4.Ed.) 25€

    - Twilight Imperium (3.Ed.) 50€


    Für andere vielleicht noch interessant und mit ein wenig Recherche findet man bestimmt den Händler raus. Bis zum 4. Mai gibt es auf Star Wars Shatterpoint 50% Rabatt.


    Fazit:

    Uns hat die Messe in Dortmund sehr gut gefallen. Die Preise sind auch völlig in Ordnung. Bei Familienausflügen z.B. in den Kölner Zoo etc. sind wir in einer ähnlichen Preisrange.

    Die Kinder finden die Spiel Doch! besser als die große Messe in Essen. Ihr Hauptargument war, dass sie nicht lange warten müssen, bis sie spielen dürfen und sie werden von den Erwachsenen nicht geschubst. Das letzte hat mich doch etwas schlucken lassen.

    Ich fahre morgen für zwei Tage mit meinen Sohn (7) hin. Dafür finde ich die Spiel Doch! optimal.

    Freue mich jedes Jahr darauf. Für meinen Sohn ist die Spiel Doch! wie für mich die Spiel.

    Genau, meine Jungs freuen sich schon die ganze Woche drauf. Für spielende Kinder ist die Spiel Doch! besser geeignet als die große Messe Essen