Beiträge von Wuschel im Thema „Luxusproblem: Wenn die Spieleauswahl daheim zu groß ist“

    Ich vermute einfach mal das Problem hier ist relativ komplex. Menschen sind sehr individuell und haben unterschiedlich Vorlieben und Ansprüche. Mit 15 ist dein Kind vermutlich auch in der Phase in der es gegen die Eltern rebelliert und alles was die Eltern gut finden erstmal doof ist.


    Aber wenn du vermutest es könnte an der Auswahl liegen dann gibt es vielleicht Möglichkeiten das auszuprobieren. Wenn du die Möglichkeit hast 90% deiner Sammlung ne Zeit lang woanders unter zu bringen um zu schauen wie sich die deutlich kleinere Auswahl auf's Spielverhalten auswirkt, dann könnte es lohnen das zu testen.


    Wenn deine Kinder aber lieber jedes mal was neues spielen wollen bin ich mir nicht sicher ob ein reduzieren der Auswahl das Problem löst. Vielleicht eher ein "Einmal durch die Sammlung spielen"?