Beiträge von VoSch im Thema „Luxusproblem: Wenn die Spieleauswahl daheim zu groß ist“

    Willkommen im Club, bei unseren Sohn war der Spass an analogen Spielen mit 12 Jahren vorbei, in den letzten 10 Jahren spielen wir nur noch alle paar Monate etwas mit ihm. Unsere 14-jährige Tochter war noch nie eine passionierte Spielerin, aktuell spielt sie aber noch alle paar Wochen mit uns etwas mit, zumindest wenn die Sternenkonstellation günstig ist. Erzwingen kann man nichts und ein schlechtes Gewissen vermitteln macht auch keinen Sinn. Als Teenager und junge Erwachsene wollten sicherlich viele von uns dem elterlichen Nest entfliehen, insofern kann ich gut verstehen, dass gemeinsam verbrachte Zeit exklusiv mit den Eltern in dieser Altersspanne nicht unbedingt top Priorität für den Nachwuchs hat.