Beiträge von Constabler im Thema „Wie bewertet ihr eure Spiele?“

    Immer wieder die Frage nach der Form der Kritik... Die Kritik an der grafischen Gestaltung, konkret an der Bildbearbeitung ist bei Arche Nova mehr als berechtigt.

    Die Stockbilder zur Darstellung der Tiere finde ich OK. Das kann Geschmackssache sein. Für mich passt es, weil es mir das Gefühl vermittelt, als ob ich im Zoo selbst die Bilder machen würde. Das Spiel liebe ich und im Grunde bin ich mit dem Spiel sehr glücklich. Ich finde es herausragend (meine BGG Note 9) . Aber...

    Jeder, der mit einer Fotokamera hobbymäßig unterwegs war erkennt diverse Fehler in der Bildbearbeitung. Am stärksten sind die Halo Effekte [Halo Wikipedia], wie beim afrikanischen Elefanten, goldenen Adler, oder beim Chamäleon (usw...), die normalerweise nur beim Erstkontakt mit einer Bildbearbeitungssoftware passieren. So viele Regler, so viele Möglichkeiten, da übertreibt man gerne, vor allem beim HDR. Es gibt noch weitere Punkte, die man bei einzelnen Bildern ansprechen könnte, das will ich aber hier dann nicht weiter vertiefen und wenn mir als einen Photographie Amateur sowas auffällt, dann wohl auch vielen anderen und es hatte bei der Produktion auffallen können/sollten.

    Die Frage ist: wurden hier technisch schlecht bearbeitete Bilder gewählt, oder sind die Bearbeitungsfehler passiert als man versucht hat einheitlichen Look für alle Karten durch einen Spezialfilter zu bekommen und hat dadurch einige der Bilder "verschlimbessert"?

    Aus diesem Grund sei die Kritik berechtigt und angebracht. Einzig über die Form der Kritik kann man streiten, aber bei mir kommt da nichts an was auf "überheblich und ignorant" zutreffen würde.

    Der Unterschied zu Terraformung Mars liegt in der ersten Linie an der Farbgestaltung, mehr Kontrast, usw. Vermutlich sahen die ursprünglichen Bilder bei TM auch besser aus als im Spiel... Und ja AN sieht besser aus als TM eben durch die farbenfrohe Gestaltung und nicht diese Grünstich-Bilder, wie ich sie in der Erinnerung beim TM habe.

    Ich mache es so ähnlich wie LegioVIII , wobei ich merke, dass ich inzwischen (leicht) kritischer bin. Und wenn man ganz ehrlich ist, dann bin ich bei Spielen, die nicht selbst besitze, etwas kritischer. Wahrscheinlich aus Schutz vorm Geldbeutel 😅

    [...]

    Eigentlich nur logisch und absolut nachvollziehbar.

    Du kaufst, oder behältst nur die Spiele, die dir überdurchschnittlich gut gefallen.

    Sollte dir ein Spiel das du nicht besitzt besonders gut gefallen, ist es vermutlich nur einer Frage der Zeit bis es in deiner Sammlung landet ;) .

    Zuerst habe ich mir meine eigene Bedeutung der 1-10 Wertung ausgedacht, aber letztendlich um gemeinsame Basis für Gespräche mit anderen Spielern zu haben bin ich zurück zu der Bedeutung der BGG Bewertungsskala zurückgekehert und orientiere mich daran (sehe Beitrag von Prodigy1971 ).

    Es sei jedem selbst überlassen, was er/sie für die Bedeutung der Skala von 1 bis 10 bemessen möchte, aber ein Vergleich, oder eine Diskussiongrundlage erreicht man nur wenn die Parameter in den wir uns bewegen gleich sind.

    So gesehen haben bei mir aufgrund dieser Anpassung ein paar Spiele an Bewertung gewonnen, oder verloren, aber das ist halb so wild.

    Einzig bei den Kinderspielen tue ich mir echt schwer, wie ich sie bewerten soll, weil ich einerseits nicht das Zielpublikum bin, andererseits erkenne ich an, wenn ich seh, wie die Kinder ihren Spaß am Spiel haben, obwohl ich selbst es nicht ganz nachvollziehen kann.