Beiträge von Ron im Thema „Umfrage: Dein Lieblings-Dungeon-Crawler (03/2024)“

    Die meisten Casual bis Midcore-Gamer fühlen sich bei Descent vermutlich sowohl vom Umfang als auch vom Preis eingeschüchtert und erschlagen, und dann ist so ein Spiel halt mal schnell zu viel produziert.

    Nicht zu vergessen Größe der Box aka Platzbedarf und Artwork und optische Ansprache. Das Spiel muss man schon wollen und es nicht wegen sondern trotz seiner Aufmachung ausprobieren.

    Ergebnis der Umfrage

    Hier nun das "bereinigte" Ergebnis. Im Endeffekt musste ich nur die doppelten Einträge für Cthulhu: Death May Die zusammenführen, das nun doch recht deutlich das Ranking der Lieblings-Dungeon-Crawler aus dem März 2024 anführt. Abgestimmt haben 257 Personen, vielen Dank an alle fürs Mitmachen!


    Zwischenzeitlich kam von Constabler der Hinweis bzw. die Überlegung auf, wir würden ja "Spielsysteme" mit konkreten Spieletiteln vermischen. Gemeint war insbesondere Sword & Sorcery im Vergleich zu den aufgefächerten X-Havens (Frosthaven, Gloomhaven, Gloomhaven: Pranken des Löwen). Daher habe ich eine weitere Tabelle erstellt, die noch mal alle anderen "Spielsysteme" zusammenfasst, was am Ende aufgrund der abgegebenen Stimmen auch nur X-Haven war.

    Es wäre noch eine Option Descent 2. Edition und Star Wars: Imperial Assault zusammenzufassen, da sich die Spiele mechanisch ja sehr ähneln sollen. Da ich IA aber nicht kenne, habe ich mich da nicht heran getraut. Am Ende würde es diesen Zusammenschluss dann hinter Nemesis auf Platz 9 der "Spielsystem"-Liste befördern, was im Spitzenfeld aber auch nichts ändern würde.

    Wer die Diskussion, wie sich ein "System" überhaupt definiert, fortführen möchte, macht das bitte in dem verlinkten Thread, danke! 🙂

    DMD bleibt an der Spitze, aber das Ergebnis fällt dann doch knapper aus.


    Abschließend habe ich auch noch mal die möglichen "Spieleserien" zusammengefasst. Mit "Serie" meine ich die Titel, die inhaltlich zueinander gehören und gleichzeitig mechanisch evtl. nur Ähnlichkeiten haben und an sich schon sehr verschieden sein können. Dies betrifft vor allem Descent (1. Edition, 2. Edition, Legenden der Finsternis), dann noch die X-Haven und am Ende noch Hero Quest und Advanced Hero Quest, was aber keine signifikanten Auswirkungen hat.

    Descent kann dabei sehr gut aufschließen, DMD bleibt aber (wie bei allen "Varianten") an der Spitze.


    🛑 Ich möchte euch auch im Anschluss darum bitten, in diesem Thread nicht über die Kategorisierung der Spiele zu diskutieren. Niemand soll sich hier rückblickend dafür rechtfertigen müssen, warum er/sie sein/ihr Lieblingsspiel als Dungeon Crawler bezeichnet hat. Nutzt meinetwegen gerne die anderen Threads dafür, es gibt ja reichlich Auswahl. 🙂

    Tales from the red Dragon Inn und The Isofarian Guard könnte man noch in die Liste einfügen.

    Die wurden im „euer Spiel des Jahres“ Thread jeweils von mindestens einem Unknows User gesetzt.

    Die Liste hat ja überhaupt keine Relevanz, von daher "fehlt" da ggf. auch nichts. Es geht darum, dass man seinen Lieblings-Dungeon-Crawler wählt. Entweder es steht bereits auf der Liste oder man ergänzt es. Man ist doch nicht auf das beschränkt, was da als Vorauswahl drin steht.

    Wenn jemand IG oder Red Dragon Inn als Lieblings-DC wählt, landen die ja automatisch auf der Liste. Am Ende werden eh alle 0er terminiert, weil sie "bewiesenermaßen" irrelevant sind.

    Ron Cthulhu: Death may die ist zweimal drin!


    Edit: Vielen Dank für die Umfrage, bin gespannt, was rauskommt :)

    Ich kann die Optionen/Stimmen hier nicht administrieren. Ich werde am Ende dann mit allen Stimmen noch mal eine Auswertung fahren und dabei solche Doubletten bereinigen.

    Für mich sind es zu viele Titel. Ich hab ja nur ein Lieblings, also ist der Rest der Liste überflüssig.

    Ok, dann ist das Ergebnis ja da und ich beende die Umfrage jetzt vorzeitig. 😉

    Ok, nur zum Verständnis. Da steht:

    "Die Liste ist unvollständig"

    "Die Liste soll bitte ergänzt werden"

    "Man darf alles eintragen was man möchte"

    Und ich habe schon mal 40 bekanntere (vermeintliche) Dungeon Crawler Titel eingetragen und dafür 15 Minuten Lebenszeit hergegeben.


    Und die Reaktion darauf ist "Da fehlen viele Titel und dadurch wird irgendwas übervorteilt".

    Respekt, geht ja gut los.

    Höret, höret!

    Unknowns sucht den beliebtesten Dungeon Crawler! Es geht dabei nicht darum am Ende den besten Dungeon Crawler zu küren, sondern einfach nur um mal eine Momentaufnahme anzufertigen, was im März 2024 hier am angesagtesten war.




    Hier die Rahmenbedingungen:

    1. Es geht um Brettspiele im weitesten Sinne - also von mir aus auch gerne Kartenspiele, Roll & Writes, Bag Builder etc. Aber weder um Pen & Paper (auch nicht mit Battle Maps 🤓) und erst recht nicht um Videospiele.
    2. Du hast 1 Stimme
    3. Die Umfrage endet am 14. März um 20 Uhr
    4. Du kannst dich im Umfragezeitraum jederzeit umentscheiden
    5. Deine Stimme ist anonym
    6. Dein Lieblingsspiel steht nicht auf der Liste? Ergänze es einfach als Auswahlmöglichkeit
    7. Zug um Zug, Terraforming Mars oder Malefiz sind für dich Dungeon Crawler? Kein Problem, rein damit in die Abstimmung und vor allem ...
    8. ... keine Diskussionen! Ich möchte hier eine ganz simple Umfrage mit möglichst vielen Teilnehmer:innen machen und keine Grundsatzdiskussion darüber führen, ob Spiel XY eigentlich gar kein Dungeon Crawler sondern ein Overland Crawler, ein Skirmisher, ein Boss Battler oder ein Abenteuerspiel mit Dungeon Crawl Modul im Verhältnis 40 zu 60 ist. Wenn du das ausdiskutieren möchtest, bist du herzlich eingeladen das in einem der bereits vorhandenen Threads hier im Forum zu tun oder einen neuen zu erstellen (kostet aktuell nichts extra).


    Damit du so wenig Aufwand wie möglich hast, habe ich bereits eine ordentliche aber ganz sicher unvollständige Liste an Antwortmöglichkeiten vorgegeben, die unbedingt ergänzt werden soll (s. Punkt 6).

    Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis der Umfrage, also los geht's! 😊