Beiträge von ohboardgamer im Thema „"Cost per Play" Kalkulation“

    Ist mir ebenso alles zu mathematisch unterkühlt. ...

    Das ist doch keine Mathematik. Und auch Milchmädchen (falls es die irgendwo gibt) möchte ich nicht mit einem Vergleich beleidigen. Das ist einfach ein unsinniger Zeitvertreib, ähnlich wie Spiele loggen (ich finde es immer lustig, wenn da manch einer minutenlang im öffentlichen Spieleraum an seinem Handy rumdaddelt, während wir das nächste Spiel auf den Tisch bringen, ein paar solche "Einzelschicksale" sind mir persönlich bekannt)

    Ich lebe weiter vom Spieleverkauf und gehe meiner Arbeit als Hobby nach - aber da rede ich nicht drüber 8o Ich hab das nie genau nachgerechnet, aber in Summe passt es ^^

    Diejenigen, die Spiele loggen und Notizen schreiben, haben Spaß daran, gehört zum Hobby in dem Fall. Was ist daran schlecht.

    berücksichtigt ihr den 'Cost per Play'-Wert, wenn ihr ein neues Spiel kauft?

    ja aber nur über die gesamte Sammlung. Ein neuer Kauf ist erst "erlaubt", wenn Cost per Play den vorherigen Wert unterschritten hat. Beispiel Cost per Play liegt bei 7,5 EUR. Kaufe ich ein neues Spiel steigt der auf 7,7 EUR, d.h. das nächste Spiel wird erst gekauft, wenn ich unter 7,5 EUR liege.

    Verkäufe die ich nicht mache, würden dann die Gesamtsumme reduzieren.

    Das ist smart :)

    Hallo Community,


    berücksichtigt ihr den 'Cost per Play'-Wert, wenn ihr ein neues Spiel kauft? Mir ist neulich aufgefallen, dass ich dies falsch berechnet habe.


    Miene ursprüngliche Formel lautete:

    Anschaffungskosten / Anzahl der gespielten Partien = Cost per Play


    Es sollte jedoch eher so aussehen:

    (Anschaffungskosten - Verkaufserlös oder Restwert) / Anzahl der gespielten Partien = Cost per Play


    Angenommen, man kauft ein Kickstarter-Spiel, wie die Deluxe Edition von Food Chain Magnat für 380 EUR. Nach 1-2 Spielen verkauft man es bei Nichtgefallen für 350-380 EUR. In diesem Fall wäre der 'Cost per Play' nicht so hoch. Selbst wenn einem das Spiel gefällt und es nicht verkauft wird, bleibt immer noch ein Restwert, der bei einigen Spielen sogar steigen kann.


    Also, "Cost per Play" ist bei teueren Spielen nicht hoch. Oder?