Beiträge von Kurbalin im Thema „"Cost per Play" Kalkulation“

    Ich hatte mal ein Youtube-Video gesehen, wo jemand den Kosten-Nutzen-Faktor über verschiedene Formeln berechnet hat. Hintergedanke dabei war, dass ein günstiges Spiel, dass auch häufig gespielt werden kann, aber recht kurz ist (zB die Button Shy-Spiele) nicht die gleiche Relation haben sollte, wie ein Spiel dessen Partie dich 3-4 Stunden beschäftigt. Demnach müsstest du eigentlich die Spieldauer der einzelnen Sessions erfassen und den Cost per Hour-Faktor-ermitteln.


    Was du dann aber in der Formel nicht berücksichtigst, ist der Spaß, den dir das Spiel gemacht hat. Du holst dir ein Spiel für meinetwegen 30€, quälst dich duch eine 4 Stunden lange Partie und willst es nie auf auf den Tisch bringen. Sowohl der cost-per-Play als auch der cost-per-Hour-Faktor sind ausgezeichnet, aber trotzdem war es Mist. Also müsstest du diese Faktoren jeweils noch mit einem Spaßfaktor gewichten.


    Für mich gilt die Formal: Gib nicht mehr Geld für ein Spiel aus, als du bereit bist, zu zahlen. Und wenn du dann Spaß beim Spielen hattest (egal wie oft), dann ist es ein gutes Spiel und es hat sich gelohnt. Spiele, die selten gespielt werden, sind nicht automatisch schlecht. Star Wars Rebellion und der Ringkrieg zählen zu meinen absoluten Lieblingsspielen und haben doch mit die wenigsten Spielpartien.