Beiträge von LemuelG im Thema „Kaufempfehlung Fernseher gesucht“

    LemuelG wegen der Aufnahmefunktion, denk dran, dass die Aufnahmen auch nur auf diesem einen Fernseher wieder abgespielt werden können, selbst ein anderer Fernseher mit dem gleichen Modell kann deine Aufnahmen nicht abspielen


    das ist aber meines Wissens bei allen Fernsehern seit einigen Jahren schon so

    Ich weiß, ist auch nicht anders geplant. Geht nur um die Verfügbarkeit von einzelnen Aufzeichnungen von Sendern, die keine Mediatheken mit vernünftiger freier Verfügbarkeit anbieten (*hust* RTL Group *hust*) bzw. um die Option, bei Sendungen Pause zu drücken und später weiterzuschauen.

    Noch ein Tipp: bei Mini-LED ist es wichtig, nicht von der Seite zu gucken. Will man ja eigentlich eh nicht, aber ich würde drauf achten wirklich frontal auf den TV zu schauen. Auch ist Clouding ein großes Problem bei Mini-LED - wenn du also "Flecken" im Bild hast, Gib den TV zurück.

    Hast Du dazu eine Quelle? Nach allem was ich finde, wird Clouding nahezu ausschließlich als Problem bei Edge-LED genannt und eben ausdrücklich nicht bei Mini-LED, die ja quasi ein volles Backlight-Panel darstellen.


    Seitlich schauen ist nicht angedacht, allerdings wird Mini-LED auch diesbezüglich mit guter Performance beworben. (Jaja, Werbung - ich weiß. ;-))

    Vielen Dank nochmals an alle für die umfassende Beratung. Wir haben nun nochmal unsere Planungen umdisponiert und den LG 65QNED916QE für 849 EUR plus Versand bei Otto bestellt. Nicht ganz der Bestpreis von Beginn der Black Week (da gab es den für 799 EUR bei Mediamarkt und Amazon), aber immer noch ein wirklich guter Preis und anders als der oben verlinkte 55QNED816RE ein Gerät mit MiniLED-Technologie, die wohl nochmal deutlich besser performt.


    Anders als geplant kommt der dann im Wohnzimmer an die Wand; der Screen ist dann so groß, dass man für Bewegungsspiele problemlos auch hinter dem Sofa stehen kann. Somit ist das Auslagern in einen anderen Raum vom Tisch, dahin zieht nur der bisherige TV als Zweitgerät.

    Vielen Dank für die vielen Antworten, da kommt man ja kaum hinterher. Ein paar Gedanken dazu.


    • Unser bisheriger TV hat 41 Zoll, ist also deutlich kleiner. Wenn Ihr fürs Spielen 55 Zoll mindestens empfehlt, werde ich dem folgen.
    • Der Raum ist relativ hell, und ich werde vermutlich nicht immer bei der Nutzung dabei sein, längere Standbilder können also vorkommen. Insofern ist vermutlich QLED die bessere Wahl.
    • Vermutlich wird der TV auf einem beweglichen Element stehen und zur Seite geschoben bzw. bei Bedarf in die Raummitte gerollt. Wird aber nur um 1-2 Meter gehen, die er das jeweils mitmachen muss.
    • Anschluss externer Festplatte wollte ich möglichst vermeiden, da ich das als teilweise ätzend erlebt habe. Speziell hinsichtlich Anschlüssen und Stromversorgung. Wenn es nicht anders geht, ist es halt so. Aber eine Aufnahmefunktion vom TV haben die modernen Geräte alle?
    • Bzgl. Lautsprecher sind wir keine Connaisseure, da reicht die On-Board-Ausstattung.
    • Budget: Über 1500 EUR sollte es nicht gehen, falls es dreistellig bleibt bin ich nicht böse.
    • LG kam durchweg gut weg in Euren Rückmeldungen, in die Richtung würde ich tendenziell erstmal schauen (und mal suchen, ob ich ein YouTube-Video von der Nutzerführung finde - weiß nicht ob ich es in einen Elektronikmarkt schaffe). Bei LG heißt die QLED-Technologie QNED, richtig?! Irgendwelche Tipps zu konkreten 55 Zoll-Geräten? Gerne auch Vorjahresmodelle. Auf die Schnelle habe ich https://www.zambullo.de/fernse…ich-der-lg-fernseher.html gefunden, werde aus den Unterschieden aber nur sehr bedingt schlau.

    Nochmals: Danke!

    Wir spielen aktuell mit dem Gedanken, uns zu Weihnachten eine Nintendo Switch zuzulegen (dazu gibt es ja schon einen Thread). Allerdings sind unsere einrichtungstechnischen Voraussetzungen so, dass wir diese nicht an den einen vorhandenen TV im Haus anschließen können, da ansonsten keine Chance bestünde, irgendwelche Spiele mit Bewegungskomponenten zu spielen.


    Insofern benötigen wir zur Switch auch noch einen Zweit-TV, der dann mit der Switch in einem anderen Raum stehen wird, und hier kenne ich mich gar nicht mehr aus. Unser alter TV zählt schon über 10 Jahre, tut aber weiter treu seine Dienste, aber so lange hatte ich keinen Anlass, mich mit dem Stand der Technik zu befassen - und nun fühle ich mich hoffnungslos abgehängt.


    Daher hier die Frage in die Runde, ob jemand einen guten TV mit folgenden Eigenschaften empfehlen kann:

    - hinreichende Größe für die Nutzung einer Switch mit bis zu 4 Spielern

    - integrierte Festplatte für TV-Aufnahmen

    - integrierte Apps, so dass man bspw. keinen separaten Amazon-Stick braucht, um auf Prime zuzugreifen

    - gute Bedienbarkeit und gutes Bild


    Ich hoffe, das fällt nicht unter den Bequemlichkeit-Thread (bin auch kein Jugendlicher mehr), aber ich würde gern die beginnende Black Week nutzen, um bei einem Angebot zuzuschlagen, sehe aber keine Chance, mich rechtzeitig via eigener Recherche umfassend auf Stand zu bringen. Danke im Voraus!