Beiträge von AndreMW im Thema „Kaufempfehlung Fernseher gesucht“

    Ich traue bei der Kühlung eher meinem Physik-Lehrbuch... die Hersteller können noch so viel sagen... Freier Luftraum über den Rippen ist durch nichts zu ersetzen und die Rückseite ist halt immer noch die größte Fläche um Hitze abzugeben.

    Die besten UI hat immer noch Panasonic, die haben auch bei jedem Punkt noch eine Info was die Funktion genau macht.

    Und bei mir wird bei jedem neuen Bildschirm erst einmal eine Justierung vorgenommen (Jo, wenn du mit Color Grading bei den eigenen Videos arbeitest kannst du Bonbon-Farben-Einstellungen nicht mehr ab)

    Persönlich bin ich ein Fan der etwas weiter rausragenden oder schwenkbaren Halterungen. Einmal wegen der Möglichkeit nicht nur einen Sweetspot nutzen zu können, und dann auch wegen der Wärmeentwicklung... je weniger Wärme abgeführt werden kann, desto schneller altern manche Bauteile. Und die Rückseite ist und bleibt eine riesige Ableitfläche.

    Bildmitte auf Augenhöhe ist nicht falsch... der Rest sind dann persönliche Vorlieben. Abstand um die 3m ist bei 55-65 Zoll auch brauchbar... bei 4K kann es etwas näher sein, weil die Winkelauflösung des Auges bei größeren Abständen nicht so fein auflöst und man das mehr an Pixel verschenkt.

    Bei Bildschirmen kann man die Software eigentlich meist ignorieren was das Smart angeht... die bekommen das nie auf die Reihe mit den Updates. Bestes UI hat immer noch Panasonic und bei denen kann man auch immer noch am meisten sauber anpassen und abschalen.

    Unser Panasonic hängt an einem Apple TV 4K dran, das bekommt ständig gute Updates, spielt so ziemlich alles ab was man ihm vor den Rachen wirft und auch die Apps von Dritten sind meist sehr gut gepflegt.

    Ansonsten haben wir eine gute Schüssel, die zwei Satelliten einfängt und sogar DVB-T. Was im eigenen Haus natürlich einfacher ist.

    Zitat

    Ich habe auch noch einen Panasonic Plasma (55 Zoll). Ich mag einfach das Bild bei Serien und Kinofilmen (ich hasse diesen Digital-look). Da kamen die LEDs nicht ran, auch wenn alle "Bildverbesserer" ausgeschaltet waren. Gibt es denn aktuell Alternativen, die ein vergleichbares Bild wie ein Plasma liefern?

    Ich vermute sogar fast, dass du wie ich einen 55er aus den letzten beiden Serien hast, wo die gesamte Pioneer-Technologie noch eingeflossen ist. Die Teile sind immer noch ungeschlagen für den Preis. Und vergleichbare OLED sind immer noch sehr teuer.