Beiträge von sg181 im Thema „Spielebesprechungen ohne Strategien und Taktiken zu spoilern?“

    Die Wochenthreads sind da gut, auf jeden Fall. Zumindest wenn die Spiele dort mit Hashtags versehen sind. Nutze ich wahrscheinlich zu wenig. Der erste Instinkt ist halt im Thread mit dem Spielenamen zu lesen.


    Übrigens über eine "Killer-Taktik" habe ich noch nichts gelesen, vermutlich weil die besonders guten Spiele das eben nicht zulassen.

    "Killer-Taktik" war ja auch in Anführungszeichen. Das kann für mich auch eine Strategie sein, die besonders einfach zum Sieg führt oder die nicht unschlagbar, aber schon ein wenig stärker ist.


    In meinem Fall war eins der Spiele "Würfelsiedler". Ist jetzt für die meisten kein Spiel der absoluten Top-Klasse, aber mir haben die ersten Partien gefallen. Eine Strategiediskussion hat dann eine "Killer-Strategie" aufgezeigt. Das kann man dann nicht mehr ungelesen machen, und der Spaß am Spiel war dahin.

    Ich kann die Gedanken von malzspiele durchaus verstehen. Mein Problem ist, dass ich beim "heißen Scheiß" oft hinterher hinke. Zudem spiele ich neue Spiele "immer mal wieder" anstatt "x mal am Stück". Daher bin ich bei Lesen in Threads der "Spielebesprechung" mittlerweile auch vorsichtig und verzichte teilweise lieber aufs Lesen, nachdem mir 2 Spiele, die ich durchaus vielversprechend fand, vor einiger Zeit durch solche Threads ruiniert wurden.


    Was ich suche ist eine Beschreibung des Spiels mit persönlichen Spieleindrücken, was die Kernpunkte des Spiels sind, was Spaß macht, womit man das Spiel vergleichen kann, um so herauszufinden, ob es mir gefällt. Dabei stören leichte Einschläge von Strategie mich nicht sonderlich, sondern sind sogar oft hilfreich. Für mich wird es "doof", wenn Killerstrategien dargelegt werden oder Anleitung zum erfolgreichen Spielen en detail diskutiert werden. Das "ruiniert" mir dann zum Teil des Erleben und Kennenlernen des Spiels. Natürlich könnte man solche Posts überspringen, aber ganz so einfach ist das nicht. Schnell hat man zwei, drei Zeilen gelesen und dann ist es auch schon zu spät.


    Ob das Auftrennen in unterschiedliche Forenbereiche da helfen würde - wahrscheinlich eher nicht, denn der Übergang zu allgemeinen Strategieerwähnungen zu Strategie-Spoilern ist fließend und vermutlich bvei jedem auch individuell anders. Daher habe ich auch keine Lösung für das Problem. Für mich hat sich daraus ergeben, dass ich Threads mit einer größeren Post-Anzahl nicht mehr lese, um das Risiko zu reduzieren. Arche Nova - Wasserwelten ist ein gutes Beispiel für so einen Thread, wo ich aus Sorge lieber aussteige.


    Ich habe keine Lösung, schlage auch gar keine Änderung vor, aber wollte mal darlegen, warum die Ansicht von malzspiele keine absolute Exotenmeinung ist.