Beiträge von tapeworm im Thema „Taschengeld-Umfrage“

    Bei uns sind es vier Kinder (3 + Kleinkind) und jedes Kind hat andere Ansprüche:


    16jährige: Hortet seit Jahren Geld und hat so gut wie nichts ausgegeben.


    14jähriger: Gib ihm Geld und es wird instant in Zucker oder Chips umgewandelt. Daher kein festes Taschengeld, sondern eher ein

    Budget bei uns um sich mal was zu bestellen/leisten.


    12jährige: da funktioniert es so wie man es kennt. Sie fordert zum Beginn des Monats ihr Geld und spart/gibt aus in vernünftigem Maße.


    Größere Anschaffungen bleiben für Weihnachten/Geburtstage.


    Da sich alle in der Schule schwer tun (erheblicher Zeitaufwand) ist ein Nebenjob momentan kein Thema.

    Daraus resultiert auch die "Wer was will bekommt es"-Mentalität bis zu einer bestimmten Grenze (Kleidung, Essen, der Döner zwischendurch etc).


    Ich hab mir das vor Jahren auch so vorgestellt, dass einfach pro Kind eine feste Formel herangezogen und dann Taschengeld verteilt wird. (sei es Bar oder Konto).

    Tatsächlich hängt alles von so vielen Faktoren ab, dass wir jetzt bei unserem Modell gelandet sind.

    Empfehlen würde ich es nicht, aber für unsere Konstellation funktioniert es für alle Seiten zufrieden stellend.