Beiträge von Alex85 im Thema „Taschengeld-Umfrage“

    Ist es okay, daß mein Kind die Verfügungsgewalt über ein Konto erhält, auf welches auch Geld gelagert ist, welches von anderen überwiesen wurde, mit dem Zweck zum Ansparen für Führerschein und Co.?

    Auch das lässt sich regeln. Bei meinem Arbeitgeber ist es üblich, dass für die Kinder zwei Konten angelegt werden. Eines, das später mal das normale Girokonto wird, das zum Lernen gedacht ist. Eines, auf dem größere Dinge angespart werden (falls hierfür nicht ohnehin ein Fondssparplan o.ä. zumindest ergänzend genutzt werden soll, je nachdem wie langfristig das Sparziel ist, ist das ja durchaus sinnvoll.), für das es dann auch nicht unbedingt eine Karte für den Geldautomaten gibt, sondern dass eher über die Karte der Eltern gesteuert wird (für Kartenzahlung vor Ort ohnehin nicht).

    wenn es an der Zeit ist, zumal ich nicht möchte, daß sie jetzt schon über den vollen Betrag auf dem Konto verfügen können.

    Da ließen sich Wege finden, wenn man es möchte. Aber ich glaube, bei dir ist es jetzt nicht unbedingt der Gamechanger, wenn ich es richtig einschätze.

    Disziplin lernst Du nur mit Dispo!

    Wenn weg, dann weg ist bei Bargeld im Beutel/Sparschwein oder auf dem Konto dasselbe. Ob ich jetzt ausschütte und zähle oder den Kontostand abrufe macht keinen Unterschied.

    Vllt. kann man es auch anders sehen: wer es vorher nicht gelernt hat, kann es vllt. irgendwann nur so lernen ;)