Beiträge von HotSauce im Thema „[2023] Bier Pioniere - Thomas Spitzer“

    Ist es denn ein Problem eines Brettspiels wenn Strategien "aufwändig" sind und trotzdem zum gleichen Erfolg führen? Wenn ich 5 Runden lang nur Geld in Siegpunkte tausche und das in jeder Partie kann ich mich dann beschweren, dass mir das Spiel zu langweilig ist? :/

    Ich kann das auch nicht so wirklich nachvollziehen. Wenn ich weiß, es gibt eine mögliche Siegstrategie, die aber halt langweilig zu spielen ist, dann spiel ich sie halt einfach nicht?

    Vll blöde Antwort, aber wenn es ja anscheinend so ist, dass es bessere Strategie gibt, diese Strategie nicht immer zu spielen ist etc, dann ist das doch einfach nur eine mögliche Strategie, nicht mehr und nicht weniger? Zu Thema und Komplexität hab ich ja schon was gesagt. Spiel sie dann halt einfach nicht, wenn sie dir keinen Spass macht? Gibt viele Spiele, wo ich möglche Strategien nicht spiele, weil sie mir keinen spass machen?

    Reine kurze Verständnisfrage: hier wird immer gesagt, dass sei so nicht thematisch, mit dieser Strategie. Aber ist das nicht sogar eine im der Realität durchaus gängige? Hier gibt es ja viele Brauereien, die immer nur eine Art von Bier brauen und nicht x verschiedene?

    welche sollen das sein? Die meisten bekannten Brauerein brauen durchaus viele verschieden Sorten.

    Mit der Stratgie wird aber fast gar kein Bier gebraut (nur 1 einziges), und die Punkte überwiegend durch Fässern und Geld nehmen und gegen Punkte eintauschen sowie stumpfe ich setze meine Arbeiter auf das Feld das 1 Siegpunkt gibt-aktionen gemacht.


    Abgesehen davon,dass ich damit am Thema vorbeispiele, umgehe ich auch die Komplexität des Spiel, das eigntlich zwischen Kenner dun Expertenspiel angesiedelt ist .Natürlich erst in der zwieten Hälfte des Spiels, di erste Hälfte ist komplex, weil ich die Engine aufbauen muss, aber ab ca der Hälfte des Spiels verflacht das Spiel auf die Spieltiefe eines Einstieger-Familienspiels, wiel ich nur noch Fässer nehme und gegen Punkte eintauche bzw Aktione mache, die mir direkt stumpf 1 SP geben.

    Da gibts diverse kleine bis mittlere Brauereien die sich auf eine Sorte Bier, also Pils, Alt, Kölsch etc beschränkt haben. Klar gibt es dann noch verschiedene "Untersorten", aber die Bierart bleibt immer die selbe. Das dürfte auf den Großteil der deutschen Brauereien zutreffen.


    Zum zweiten: ich persönlich halte von der Einordnung in Kategorien bei Spielen eh nicht sehr viel. Was für einige ein Expertenspiel ist, spielt sich für andere wie ein Kennerspiel etc. Zudem muss ein Spiel ja durchaus nicht immer gleichbleibend auf dem selben Kompelxitätslevel sein. Gerade bei Spiele, wo man sich eine Art Engine aufbauen kann, wird das gutes taktisches Vorgehen am Anfang später ja durchaus damit belohnt, dass es dann "von selbst läuft"

    Reine kurze Verständnisfrage: hier wird immer gesagt, dass sei so nicht thematisch, mit dieser Strategie. Aber ist das nicht sogar eine im der Realität durchaus gängige? Hier gibt es ja viele Brauereien, die immer nur eine Art von Bier brauen und nicht x verschiedene?