Beiträge von Fruchtfliege im Thema „[2023] Bier Pioniere - Thomas Spitzer“

    Mit dem Wissen aus diesem Threads würde ich ja bei der nächsten Partie versuchen


    a) die Partie in Runde 5 zu beenden

    b) zu gewinnen

    c) möglichst viel Bier zu brauen und die passenden Aufträge zu erfüllen


    Wenn mir das gelingt ist dann die Strategie Siegpunktetausch wieder schwächer?

    Ist es denn ein Problem eines Brettspiels wenn Strategien "aufwändig" sind und trotzdem zum gleichen Erfolg führen? Wenn ich 5 Runden lang nur Geld in Siegpunkte tausche und das in jeder Partie kann ich mich dann beschweren, dass mir das Spiel zu langweilig ist? :/

    35 Punkte in 5 Runden ist natürlich stark Wie hat er das gemacht? Anscheiend gibt es doch noch ein stärkere Strategie, wenn das stimmt...

    Ich saß natürlich auf der anderen Seite... Aber grundsätzlich waren die Karten hier der entscheidende Faktor. So hatte mein Mitspieler einen Experten angeheuert der iirc zusätzliches Geld für jedes verkaufte Bier brachte, die Engine der grünen Karten lieferte regelmäßig ab und er schleifte 4(!) Karten über die gesamte Zeit mit die dann in Runde 5 eben jene 15 Punkte brachten, dazu waren dann noch die Punkte der Schlusswertung gekommen. ABER das war im Zwei-Personen-Spiel! Hier sehe ich das als deutlich einfacher an weil die Belegung der Spots potenziell planbarer ist, zu dritt ist viel mehr Konkurrenz und zu viert sind gar keine Spots blockiert.

    Also ich habe mal versucht das Muster von actaion nachzuspielen, da sind schon ein paar Dinge dabei die vom Zufall abhängen. Zu 33% ist der Spot 9 (Truckaktion für 2 Münzen) nicht verfügbar. Du musst Startspieler sein. In Runde 2 bist sehr wahrscheinlich nicht Startspieler, wenn dann noch der Arbeiter-Upgrade Spot durch den Spielaufbau dauerhaft blockiert ist wirst du da kein Upgrade bekommen wenn die anderen am Tisch das Spiel kennen. Und da bin ich erst in Runde 2 ohne sicher zu sein das das Spiel auch so läuft. Sehr theoretisch, dass größte Problem ist mMn das man zwar das Spiel beendet aber nicht zwingend gewinnt. Bei bisher 4 Partien hatte der Sieger immer mehr als 24 Punkte am Ende (25, 28, 30, 35). Kann zwar bei den anderen 3 nicht mehr sagen wie viele Runden es waren aber die 35 stammen aus der 5-Runden-Partie. Bei auch in der Anleitung angegeben 6 oder 7 Runden sind 5 mMn nicht besonders außergewöhnlich...

    Ich finde es schon problematisch, dass so eine einfache Strategie, die das Thema udn die Komplexität des Spiel teiwleise umgeht, überhaupt gut ist und gute Gewinnchancen mitbringt. Selbst wenn wie in genannter Partie 2 Leute die gleiche Stratgie spielen, behindert die das anscheinend nicht.

    Warum? Ist doch eine legitime Strategie, ich kann mir nicht vorstellen, dass das im Playtesting niemals probiert würde. Und wie du selbst schreibst, du hast andere Dinge machen müssen um das so vorzubereiten... Chapeau, Spiel verstanden. Und es ist nun mal ein Wettrennen, ich hatte eine Partie da hat mein Gegner 15(!) Punkte in einer Runde gemacht. Auch hier alles vorbereitet und dann über Karten und Sonderaktion 5 Biere verkauft bekommen. Wenn du über diese Strategie 4, 5 oder 6 Partien gewonnen hast und die Anderen alles Mögliche versucht haben dagegen zu spielen und gescheitert sind dann kannst du dich ja nochmal melden ;) Wenn es dir zu problematisch und wenig thematisch vorkommt dann kann ich dir natürlich nicht widersprechen und akzeptiere deine Meinung. Ein Balanceproblem sehe ich aus deinen Postings aber erstmal nicht ...

    Ich hätte auch gerne mehr Details dazu, das Optimum wäre 7 Siegpunkte pro Runde. 1 über die Reihenfolge-Leiste und 6 über das Aktionsfeld (2 Arbeiter plus LKW x 2). Bedeutet aber auch 9(!) Ressourcen pro Runde, davon min. 3 Münzen.

    Oben klingt es nach "ich hole mir Geld und tausche das ein und mache sonst gar nichts..." Das geht schlicht nicht, man muss zwingend andere Aktionen ausführen um diese Strategie zu fahren. Das man dann in seinem finalen Zug das Ding mit den so einer Runde beendet haben wir schon gehabt aber so wie es aus deinem Post actaion herauszulesen ist halte ich das Schlicht für unmöglich.