Beiträge von Spielteufel im Thema „Bier Pioniere“

    dass wir hier schon auf sehr gehobenen Kennerlevel sind.

    Danke für die schöne Ausführung, mir hat es ja auch sehr gut gefallen. Denk dran, es im nächsten Jahr nach Bad Holzhausen mitzubringen ;)

    Mit der Einschätzung des "Levels" tue ich mich ja immer recht schwer. Da ich viele Spiele im Expertenbereich spiele, schätze ich Spiele immer als einfacher ein als es andere tun.

    Deswegen würde es mich mal sehr interessieren, woran du dieses "gehobene Kennerlevel" festmachst?

    • weil es so viele Aktionsmöglichkeiten sind?
    • Weil diese durchaus miteinander verzahnt sind?

    ???


    Danke.

    Ich werde zumindest das "Crowdfunding" nicht mitmachen (das Spiel scheint ja soweit fertig zu sein und auch das Ziel von 6k lässt vermuten, dass das eigentlich nur eine Vorbestellaktion ist).


    Als Lokalpatriot bin ich durchaus am Thema interessiert, aber Spielefaible hat redaktionell schon bei Schichtwechsel meines Erachtens nach sauber gearbeitet, und die Krone haben sie für mich dann bei Kohle & Kolonie aufgesetzt. Daher habe ich kein Vertrauen, dass das hier anders ist. Desweiteren wird das Spiel dann ein paar Wochen nach Release deutlich günstiger zu haben sein, als in der Schmiede ...

    Bei der Spieleschmiede bist du als Förderer preislich aber immer besser dran: #Distilled hat für die Förderer 50€ incl. Versand gekostet, dafür bekommst du es aber momentan neu nirgendwo.

    Die Redaktion von Spielefaible bezüglich der Regel fand ich bei Schichtwechsel auch nicht gut, bei Kohle und Kolonie kann ich es nicht beurteilen, weil ich das schon hatte (von Spielworxx?).

    Ich habe den Prototypen auf dem Herner Spielewahnsinn gespielt. Hätte ich es dort kaufen können, hätte ich 3e direkt mit genommen. Inzwischen habe ich es bisschen nachgedacht 8| : es ist ein wirklich gut funktionierendes Worker-Placement-Spiel mit dem Thema Bier brauen. Wegen des Themas dachte ich, es sei für mich ein "Auto-buy". Aber da ich ja schon drölfzig Workerplacement-Spiele besitze, muss ich es, glaube ich, nicht unbedingt haben. Dieser "innovative" Mechanismus des Bierbrauenes ist m. E. nicht so innovativ. Man kann halt im Laufe der Zeit die Brauzeit verkürzen (so wie ich mich erinnere).

    Das Spiel dauert vier Runden, von denen ich zwei gespielt habe, ich weiß die Zeit nicht mehr, wie lange das war, aber gefühlt etwas zu lange.

    Da würde ich #Abomination wegen des abgefahrenen Themas jederzeit lieber spielen wollen, weil da Stimmung am Tisch aufkommt: "Vielleicht sollte ich jetzt doch mal einen umbringen...", dann wird gelacht und darüber diskutiert, wie es um die verlorene Ehre steht. So was bietet Bierpioniere nicht. Dafür ein gut funktionierendes Spiel zum Thema Bier auf unterem Kennerspielniveau. Wer sowas sucht, kann hier bedenkenlos zugreifen.

    Ich suche inwischen für mich halt immer das Besondere, das was ein Spiel so anders macht. Das kann auch das Thema sein und vor einem Jahr hätte ich auf jeden Fall zugeschlagen. Inzwischen fehlt der Platz und die Zeit, diese vielen Spiele zu spielen und da reicht mir das Thema Bier allein nicht mehr aus. Da war dann der Prototyp #PlantaNubo für mich persönlich "besonderer", obwohl die Spiele, außer dass sie beide Workerplacement Spiele sind, so gar nichts gemeinsam haben. Und das kann jemand anders genau anders herum sehen.


    Aber wenn ich In drei Wochen Frust habe und mich unbedingt mit einem Spiel belohnen müsste, könnte es quch sein, dass ich anders entscheide (Bauch gegen Vernunft oder so), denn gefallen hat es mir und ich würde es jederzeit mit Fruchtfliege mitspielen :aufgeb: