Beiträge von pogo im Thema „Früher nach Hause wegen Krankheit“

    Hallo Zusammen

    Seid ihr schonmal früher nach Hause gegangen, weil ihr krank geworden seid? Ich bin letzten Freitag nach Hause gegangen wegen Krankheit.

    Mein Arbeitgeber bzw die Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist der Meinung, dass die Stundendifferenz nun einfach von meinem Stundenkonto abgezogen wird. Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich den Tag voll bezahlt bekomme.

    Das Überfliegen von Ergebnissen im Internet scheint mir Recht zu geben.

    Krankmeldung im Laufe eines Arbeitstages

    Zitat

    Halber Arbeitstag – trotzdem volle Vergütung?

    Auch im Fall der vorzeitigen Beendigung des Arbeitstags hat Ihr Arbeitnehmer Anspruch auf das komplette Arbeitsentgelt. Dazu gab es bereits 2003 ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts. In diesen Fällen ist nach § 611 BGB der volle Lohn zu zahlen. Auch 2018 wurde diese Ansicht erneut durch das LAG Köln bestätigt (4 Sa 290/17 vom 12.01.2018).

    Ich war am Freitag nicht beim Arzt, da ich das einmal gemacht habe und mir der Arzt dann gesagt hat, dass er mich an dem Tag nicht krankschreiben darf, wenn ich schon arbeiten war. Ich sollte dann am nächsten Tag nochmal kommen um mich krankschreiben zu lassen. Da kann ich mir den Umweg sparen 😅

    Hintergrund der Meinung des Arztes ist eher, dass Arbeitgeber ja die Kosten für die Lohnfortzahlung mit 40%-80% von der Krankenkasse erstattet bekommen. Lohnfortzahlung gibt es aber nur, wenn der gesamte Arbeitstag aufgrund von Krankheit ausgefallen ist. Würde der Arzt jetzt die Arbeitsunfähigkeit schon ab dem Tag bescheinigen, wo du noch gearbeitet hast (da spricht grundsätzlich überhaupt nichts dagegen), könnte sich der Arbeitgeber auch schon für diesen Tag die Lohnkosten erstatten lassen. Ist natürlich nicht erlaubt, nicht ganz leicht zu überprüfen und könnte auch aus Versehen bei der Erstellung der Lohnabrechnung passieren, wenn nicht entsprechende Infos an die Abrechnungsstelle übermittelt werden.