Beiträge von StaggerLee im Thema „Farblaserdrucker für Print and Plays gesucht“

    Habe mir auch den Epson ET-2850 geholt und muss sagen der ist wirklich jeden Cent wert.

    Danke für den Tipp hier :)


    Gibt es irgendwelche Tipps hinsichtlich Duplex-Druck von Karten? Habe das Problem, das es ein Versatz gibt, obwohl im Dokument selbst die Größe und Position exakt gleich ist.

    Duplex bei so Home Druckern kannst du eigentlich vergessen. Bekommst du bei den wenigsten sauber hin. Haben wir in unserer Print and Play Facebook Gruppe schon diskutiert. Am besten klappt hier das Verkleben von 2 Seiten. In den USA machen das die meisten mit Klebespray. Britt Stift geht aber auch sehr gut oder ich mache es mit Etikettaufklebern. Ich habe dazu mal vor einer Weile ein Video aufgenommen und bei YouTube reingestellt:

    [Externes Medium: https://youtu.be/qUXRIvbj0tY]


    Vielleicht hilft dir das.

    Ich liebe 320 Gramm als dicke für eine Karte. Ich drucke normalerweise nicht Duplex. Somit die Vorderseite auf 120 Gramm und die Rückseite auf 200 Gramm Papier. Oder beides auf 160 Gramm. Und dann alles in eine Sleeve.


    Oder wenn ich mit Laminieren arbeite, dann nutze ich 200gramm und KlebeEtikette.


    Falls es jemand interessiert, habe dazu mal ein Video aufgenommen. Leider nur auf englisch.

    [Externes Medium: https://youtu.be/qUXRIvbj0tY]

    Ich mache sehr viel PnP. 1500 Seiten im letzten Jahr gedruckt und davon bestimmt 1200 Seiten PnP. Ich hatte früher einen Brother Farblaser. Das Problem war aber, er hat nicht mehr sauber gedruckt und Ersatzteile waren bald teurer als ein neuer Drucker. Auch war der Drucker selbst einfach nur riesig, hat gestunken beim Druck und auch konnte man ausversehen die Farbe vom Papier kratzen.

    Ich habe jetzt seit einem Jahr einen Epson Eco Tank und zwar den ET-2850 mit Duplex Druck. Super klein im Vergleich zum alten Drucker. Die Qualität ist in meinen Augen gleich gut. Er ist super billig was die Tinte angeht. Ich würde mir aktuell immer wieder einen Eco Tank holen. Vergiss einfach Laserdrucker und schau dir einen Eco Tank an.


    Hier mal ein paar Random Bilder meiner letzten Drucke: