Beiträge von Constabler im Thema „Farblaserdrucker für Print and Plays gesucht“

    Sarana Wähle ein dickeres Papier, hochweiß. Persönlich habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht, aber es gibt sicher auch andere Empfehlungen:

    AVERY Zweckform 2566 Drucker-/Kopierpapier (500 Blatt, 100 g/m², DIN A4 Papier, hochweiß, für alle Drucker) 1 Pack
    Das hochweiße DIN A4 Drucker- und Kopierpapier 2566 in der 500 Blatt Packung von Avery Zweckform im DIN A4 Format garantiert reibungslose und hochqualitative…
    amzn.eu

    Ein Vorschlag zu anderer Herangehensweise: nicht auf eine Technologie (Laser) limiteren, sondern zuerst überlegen:


    - Wofür werde ich den Drucker nutzen? (da geht bestimmt mehr, als nur P&P Spiele ausdrucken und P&P ist einfacher Druck vom Text und Bildern, also kann man es unter "Präsentationen" einordnen.)

    - Einschätzung wieviele Seiten / Monat gedruckt werden.

    - Budget

    - Zusätzliche Funktionen, die man gerne hätte, aber kein Ausschlusskriterium darstellen (z.B.: randloser Druck, beidseitiger Druck, usw)


    Basierend auf diesen Infos kann man überlegen ob es überhauzpt Sinn macht den Drucker zu kaufen und was in Frage kommt.

    Persönlich habe mich aus ganz anderen Gründen für Canon Pro 100S (Tinte) entschieden, weil ich Farbfotos in bis zu A3 ausdrucken wollte.
    Das ist der Hauptanschaffungsgrund gewesen. Das Ausdrucken von P&P, oder Komponenten für die Brettspiele ist quasi Bonus.
    Die Druckqualität ist gemessen am Preis des Druckers wirklich toll, aber die Druckkosten sind hoch.
    Die Druckgeschwindigkeit spielt keine Rolle für mich. Manueller Duplex, randlos Druck.

    Würde ich ihn dir basierend auf den vorhandenen Informationen empfehlen?
    Nein, obwohl ich mega zufrieden bin. Ich denke es wäre nicht das richtige Gerät, mein Fokus ist da anders als das was ich deiner Beschreibung entnommen habe.
    Übrigens habe ich keine Probleme mit verstopften Düsen. Im Sommer wurde der Drucker ca. 3 Monate am Stück nicht benutzt.
    Da wäre der empfohlener Epson Drucker aus der Ecotank Serie vermutlich besser. Ich weiß nicht mehr welchen der Epson Drucker ich in der engeren Auswahl hatte, aber der sah schon recht gut aus.

    Ein qualitativ gutes und dickeres Papier wölbt sich nicht. Das ist meistens ein Problem wenn ein low Budget Drucket auf low Budget Papier trifft.


    Von den Forenteilnehmern wirst du, oder hast du bereits, unterschiedliche wirklich gut gemeinte Vorschläge bekommen. Letztendlich hat sich jeder damit beim Kauf auseinandergesetzt, überlegt ob der Drucker auf seine eigenen Bedürfnisse passt und dann den Drucker gekauft.
    Wer zufrieden ist, gibt die Erfahrung an dich weiter, incl. Empfehlung. Das bringt dir X verschiedene Vorschläge. Du wirst aber schwer abschätzen welcher Vorschlag besser, oder schlechter ist, bzw. die Formulierung und Argumentation werden da ausschlaggebend, weniger die technischen Qualitäten und Anpassung an deine Bedürfnisse.

    Da wären denke ich diverse Tests auf Portalen, die sich mit den Druckern beshäftigen besser.
    Überlege was du brauchst, was du ausgeben kannst, sammle die Namen der vorgeschlagenen Drucker, informiere dich in den Technikforen, oder durch Reviews über die möglichen passenden Drucker und dann solltest du etwas finden, was deinen persönlichen Bedürfnissen am besten entspricht.