Beiträge von Henry im Thema „Farblaserdrucker für Print and Plays gesucht“

    Danke euch. Aber Scaar & actorios ich frage mich noch ob die Reinigung für mich einen Aufwand bedeutet. sking suggeriert mir, dass ich denn Drucker einfach ausgeschaltet am Strom hängen lasse und die Reinigung automatisch abläuft.


    Vielleicht kann jemand nochmal kurz erklären welchen Wartungsaufwand man beim TS-Drucker typischer Weise hat und wie der EcoTank da abschneidet.

    Also Tank mit Druckfarbe auffüllen ist selbst mir klar 8o aber was gibts da noch zu tun?

    Nochmal ne Frage zum EcoTank:

    Ich verstehe, dass das Nachfüllsystem die Verbrauchskosten senkt. Aber funktioniert das auch für Leute, die wenig drucken? Also ganz konkret: ich fülle den EcoTank auf, drucke ein paar Seite und dann drucke ich die nächsten 3 Monate nichts. Was passiert dann, kann ich wie gewohnt sofort losdrucken oder muss ich den Tank erst aufwendig reinigen?

    Hi, für mich gehts weniger um PnP aber suche auch gerade nach einen Drucker.


    Sehr lesenswert finde ich den Testbericht der c't 22/2022! Hier aber nur zwei kurze Infos aus dem Testbericht: 1) Laserdrucker haben im dunklen Bildbereich Probleme bei der Wiedergabe von Farben und Strukturen. 2) Xerox C315 ist wegen hoher Druckgeschwindigkeit, guter Druckqualität und moderaten Tonerkosten vielleicht eine Blick wert.