Beiträge von Kuro-Okami im Thema „11.04.-17.04.2022“

    #Ringkrieg

    Heute hat es ein richtiger Brocken auf meinen Tisch geschafft. Der Ringkrieg die 2. Edition wurde heute gespielt. 1h Erklärung und 3h Spielzeit später haben es Frodo und Sam auf den Schicksalsberg geschafft und nach dem Verlust vieler treuer Begleiter den Ring im Krater versenkt. Unglaublich gut umgesetztes Spiel, das den Charme von HdR super einfängt.


    Aber zurück zum Anfang. Da ich und mein Bruder HdR sehr mögen, haben wir uns gedacht, dass wir das doch einmal probieren können. Der Einstieg war aber nicht einfach. Die Anleitung ist durchaus lang und aus meiner Sicht vor allem in den Anfangsseiten seltsam strukturiert. Die Regeln als solche sind auch nicht sonderlich einfach zu verstehen und zu verinnerlichen. Es gibt einfach sehr viele Details zu merken. Im Vorfeld musste ich also viele Stunden investieren, um das Spiel zu meistern. Des Weiteren ist das Player Aid, das mitgeliefert wird, eher weniger gut. Da gab es auf BGG wesentlich bessere Hilfen.


    Da es unsere erste Partie war, konnte natürlich nicht alles rund laufen. Vor allem, da ich mich in das Spiel eben eingearbeitet habe, habe ich anfangs stark unterstützt. Es aktiv zu spielen sorgte aber dafür, dass mein Bruder nach und nach gut rein kam. Wie viel Tiefe in diesem Spiel aber steckt... Die Fraktionen spielen sich komplett anders, haben einen gänzlich anderen Fokus und haben ihren eigenen Charme. Als Spieler des freien Volkes habe ich stets das Gefühl unter Druck zu sein, da ich militärisch einfach unterlegen bin. Schaffe ich es aber meine Festugen zu sichern und gelange auf den Mordor Pfad, ist plötzlich der Spieler der Schatten Fraktion unter Druck. 4h sind heute dafür drauf gegangen... ich könnte aber noch eine Partie spielen. Wenn der Aufbau nur nicht so lange brauchen würde...