Beiträge von Ymper im Thema „Miniaturen magnetisieren“

    Da ich die Figuren leider nicht kenne, versuche ich mal eine Auflistung

    von dem Kram den ich verwende. Bisher habe ich das wegen der Mengen

    an Minis im Tapletop-Bereich meiner 28mm-Minis im Einsatz.


    a) Das Haltbarste ist Magnet auf (richtigem) Eisen, was aber auch die

    wahrscheinlich teuerste Variante ist. Der Einsatz ist bei Metall- oder

    sonstigen sehr schweren Figuren angeraten.

    Die genannten 5x1mm sollten in der Regel ausreichen, ist aber wie

    schon gesagt Größen und/oder Gewichtsabhängig, z.B. habe ich

    bei Pferden an beiden Enden der Base einen Magneten.


    b) Magnetfolien (beidseitig) verwende ich bei leichten Modellen, das

    hält absolut ausreichend bei einer normalen 28mm Plastik-Figur.

    Das ist die günstigste Variante.


    c) Magnetische Folie auf (richtigem) Eisen hält gut.


    d) Magnet auf Ferrofolie dagegen IMHO nicht ausreichend.

    -> damit die Kombi brauchbar wird, habe ich es auf Truppenbases

    gedoppelt: d.h. 1. Base, darauf 2. Magnetfolie und darauf 3. Ferrofolie.


    Ich würde zunächst mal b) empfehlen, falls die Bases deiner Figuren das

    Bekleben zulassen. Einfach eine Magnetfolie auf die Base kleben und testen

    ob die Ferrofolie ausreicht.


    Interessant wäre am Anfang auch ein Test mit Keksdosen !

    Hier ein Bericht der auch einen Teil meines Weges abdeckt, die army-box

    ist echt cool. Der Unterschied: für Plastikfiguren verwende ich fast nur

    noch Magnetfolie, d.h. b) + c).